Koronarchirurgische Therapie bei dialysepflichtigen Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz

S. M. Tugtekin1, K. Alexiou1, M. Wilbring1, U. Kappert1, K. Matschke1, M. Knaut1
1Klinik für Kardiochirurgie, Herzzentrum Dresden, Universitätsklinik, Dresden, Germany

Tóm tắt

Der Anteil von Patienten mit dialysepflichtigem terminalem Nierenversagen und koronarer Herzerkrankung (KHK) hat in den letzten Jahren zugenommen. Die koronare Bypassoperation hat sich als Standardtherapie in dieser Patientengruppe etabliert, gilt jedoch als Risikoeingriff aufgrund erhöhter Mortalität und Morbidität. In einer retrospektiven Analyse wurden die klinischen Daten und Ergebnisse der isolierten koronaren Bypassoperation bei 40 dialysepflichtigen Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (5 Frauen, 35 Männer, Alter 65±7 Jahre) untersucht und der perioperative Verlauf mit einer Kontrollgruppe von 51 Patienten (10 Frauen, 41 Männer, Alter 67±7,3 Jahre) mit normaler Nierenfunktion und isoliertem koronarchirurgischem Eingriff verglichen. Zusätzlich erfolgte ein Follow-up der Dialysegruppe (mittlerer Beobachtungszeitraum 34±24 Monate). Demographische und klinische Daten der beiden Gruppen waren vergleichbar. Die Hospitalmortalität war bei vergleichbarer Morbidität 2,5% (n=1) in der Dialysegruppe und 0% in der Kontrollgruppe. Die Anzahl der Bypässe lag bei 3,1±0,9 in der Dialysegruppe und 2,9±0,8 in der Kontrollgruppe. Im gesamten Beobachtungszeitraum verstarben 8 Patienten, dabei fand sich bei 4 Patienten eine kardiale Genese. Die isolierte Koronarchirurgie kann bei Patienten mit dialysepflichtigem Nierenversagen mit guten klinischen Ergebnissen und geringer Morbidität durchgeführt werden.

Tài liệu tham khảo

Agirbasli M, Weintraub WS, Chang GL et al (2000) Outcome of coronary revascularization in patients with renal dialysis. Am J Cardiol 86:395–399 Casati V, Gerli C, Franco A et al (2001) Acitivation of coagulation and fibrinolysis during coronary surgery: On-pump versus off-pump techniques. Anesthesiology 95:1103–1109 Chung-Dann K, Yu-Jen Y (2004) Coronary artery bypass grafting in patients with dialysis-dependent renal failure. Tex Heart Inst J 31:224–230 Erentug V, Akinici E, Kirali K et al (2004) Complete Off-pump coronary revascularization in patients with dialysis-dependent renal disease. Tex Heart Inst J 31:153–156 Franga DL, Kratz JM, Crumbley AJ et al (2000) Early and long-term results of coronary artery bypass grafting in dialysis patients. Ann Thorac Surg 70:813–819 Frenken M, Krian A (1999) Cardiovascular operations in patients with dialysis-dependent renal failure. Ann Thorac Surg 68:887–893 Gelsomino S, Morocutti G, Masullo G et al (2001) Open heart surgery in patients with dialysis-dependent renal insufficinecy. J Card Surg 16:400–407 Hirose H, Amano A, Takahashi A, Ozaki S, Nagano N (2001) Coronary artery bypass grafting for hemodialysis-dependent patients. Atif Organs 25:239–247 Horst M, Mehlhorn U, Hoerstrup SP, Suedkamp M, de Vivie ER (2000) Cardiac surgery in patients with endstage renal disease: 10-year experience. Ann Thorac Surg 69:96–101 Koyanagi T, Nishida H, Kitamura M et al (1996) Comparison of clinical outcomes of coronary artery bypass grafting and percutaneous transluminal coronary angioplasty in renal dialysis patients. Ann Thorac Surg 61:1793–1796 Murphy GJ, Angelini GD (2004) Side effects of cardiopulmonary bypass: what is the reality. J Card Surg 19:481–488 Khaitan L, Sutter FP, Goldman SM (2000) Coronary artery bypass grafting in patients who require long-term dialysis. Ann Thorac Surg 69:1135–1139 Owen CH, Cummings RG, Sell TL et al (1994) Coronary artery bypass grafting in patients with dialysis-dependent renal failure. Ann Thorac Surg 58:1729–1733 Powell K, Smith JM, Woods SE et al (2004) Coronary artery bypass grafting in patients with dialysis-dependent end stage renal disease J Card Surg 19:449–452 United States renal data system. Causes of death (1998) Am J Kidney Dis 32(2 Suppl 1):S1–8