Kinderakupunktur mit der entwicklungs physiologisch orientierten Shōnishin-Methode

Springer Science and Business Media LLC - Tập 52 Số 3 - Trang 19-25 - 2009
T. T., K. K.

Tài liệu tham khảo

Tanioka, 2005, Taishiryû – Shōnishin („Shōnishin nach der Daishi-Schule”), Verlag Rikuzensha Wernicke, 2006, Shōnishin – die japanische Kinderakupunktur. Standortbestimmung einer bei uns noch weitgehend unbekannten Therapiemethode, Dt Ztschr f Akup, 49, 18, 10.1078/0415-6412-00178 Wernicke, 2008, Shōnishin – japanische Kinderakupunktur in der naturärztlichen Praxis, Komplement integr Med, 49, 8, 10.1016/j.kim.2007.10.014 Wernicke, 2009 Kalbantner-Wernicke, 1998 Kalbantner-Wernicke, 2005, Die Fünf Wandlungsphasen im therapeutischen Alltag, Praxis der Psychomotorik, 30, 249 Kalbantner-Wernicke, 2009 Lidická, 1992, Acupuncture Meridians and Fixed Movement Patterns, AKU 20, 92 Piaget, 1975 Oerter, 2008 Vojta, 2000 Kappstein, 1982 Larre, 1991 Wernicke, 2006, Baby-Shiatsu und Shōnishin. Grundlagen und Voraussetzungen für die Behandlung von Babys und Kindern, Shiatsu-Journal Herbst, 46, 16