Kieferorthopädische und zahnärztliche Aspekte der Neurodermitis atopica bei Kindern

Fortschritte der Kieferorthopädie - Tập 49 - Trang 300-304 - 1988
Chr Finke1, N. Haas2, R. -R. Miethke1
1Abteilung für Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde, Fachbereich Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Polikliniken Nord, Berlin 65
2Hautklinik und-Poliklinik der FUB im Rudolf-Virchow-Krankenhaus, Berlin

Tóm tắt

Kinder, bei denen eine hartnäckige Cheilitis oder Mundwinkelrhagaden die kieferorthopädischen und zahnärztlichen Maßnahmen erschweren, leiden häufig an einer Neurodermitis atopica. Typische Stigmata dieser Kinder an Gesicht und Händen helfen, die Erkrankung zu erkennen. Dieses Hautleiden gehört zu den atopischen Erkrankungen, deren Häufigkeit in der Bevölkerung auf 5 bis 15% geschätzt wird. Auf der Basis immunologischer Störungen reagiert die Haut des Neurodermitikers bei Reizung mit erhöhter Entzündungsbereitschaft. Der (Fach-) Zahnarzt muß diese Tatsache bei seinen Therapiemaßnahmen berücksichtigen und in der Lage sein, eine Lokalbehandlung und Prophylaxe perioraler Entzündungen durchzuführen.

Tài liệu tham khảo

Braun-Falco, O., J. Ring: Zur Therapie des atopischen Ekzems. Hautarzt 35 (1984), 447–454. Haas, N., F. Krüger, Chr. Finke, R.-R. Miethke: Die Neurodermitis atopica bei Kindern, ein für den Zahnarzt wichtiges Krankheitsbild. Schweiz. Mschr. Zahnmed. 96, (1986), 425–430. Herzberg, J., Die Formen der Neurodermitis beim Kind. Kinderarzt 16 (1985), 1353–1358. Hjorth, N.: Contact dermatitis in children. Acta derm.-venerol. (Suppl.) 95 (1981), 36–39. Pevny, I., M. Brennenstuhl, G. Razinskas: Patch testing in children. Contact Dermatitis 11 (1984), 201–206. Ring, J, W. Dorsch: Altered releasability of vasoactive mediator secreting cells in atopic eczema. Acta derm.-venerol. (Suppl.) 114 (1985), 9–23. Schudel, P., B. Wüthrich: Klinische Verlaufsbeobachtungen bei Neurodermitis atopica nach dem Kleinkindesalter. Z. Hautkrankh. 60 (1985), 479–486. Stingl, G., H. Hintner: Zellvermittelte Immunität bei atopischer Dermatitis. Hautarzt 34 (1983), 107.