Keep on Turning!

Hans-Jürgen Scheuer1
1Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität Berlin, Berlin, Deutschland

Tài liệu tham khảo

Die Geschichte dieser Rezeption hat mustergültig Klaus Speckenbach nachgezeichnet und ihre Deutungstendenz dabei literaturwissenschaftlich verlängert, wenn er schreibt: »Um […] für dieses Nichterkennen oder Nichtverstehen eine Entsprechung im Erzählteil anzugeben, muß eine Voraussetzung stillschweigend gemacht sein, daß nämlich in jedem Fall der Fund einer Perle dem des Futters vorzuziehen sei, weil jene von so hohem Wert ist. Diese Voraussetzung liegt außerhalb der fi ktiven Erzählung […], sie ist für den Autor und sein Publikum getroffen worden.« Speckenbach, Klaus: »Die Fabel von der Fabel. Zur Überlieferungsgeschichte der Fabel von Hahn und Perle«. In: Frühmittelalterliche Studien 12 (1978), S. 178–229, hier S. 180.