Interdisziplinäre Kooperation in der Prävention und Therapie des Rückenschmerzes
Tóm tắt
Eine Expertengruppe der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) stellte 5 Empfehlungen für die Frühbehandlung des akuten Rückenschmerzes zusammen, um eine Chronifizierung des Schmerzes zu verhindern. Diese Empfehlungen beziehen sich auf eine möglichst frühzeitige Aktivierung bei ausreichender und adäquater zeitkontingenter Medikation sowie auf eine interdisziplinär orientierte Diagnostik und Therapie, falls Indikatoren für eine Chronifizierung zu erkennen sind.
Tài liệu tham khảo
Basler HD (1990) Prävention chronischer Rückenschmerzen Der Schmerz 4:1
Basler HD (1994) Chronifizierungsprozesse von Rückenschmerzen. Ther Umsch 51:395
Basler HD, Beisenherz B, Frank A, Gessler M, Kaluza G, Zimmer C (1993) Schmerz im Gespräch—Schulungsprogramm zur Schmerzbewältigung. Boehringer Mannhein, Mannheim
Basler HD, Beisenherz-Hahn B, Frank A, Griss P, Herda C, Keller S (1993) Rücken stärken—Konzept und Evaluation einer Rückenschule für den Arbeitsplatz. Der Schmerz 7:267
Basler HD, Kröner-Herwig B (1995) Psychologische Behandlung bei Kopf- und Rückenschmerzen—Ein Schmerzbewältigungsprogramm zur Gruppen- und Einzelbehandlung. Quintessenz, München
Bigos SJ, Battie MC, Spengler DM, Fisher LD, Fordyce WE, Hansson T, Nachemson AL, Zeh J (1992) A longitudinal, prospective study of industrial back injury reporting. Clin Orthop J 279:21
Deyo RA, Diehl AK, Rosenthal M (1986) How many days of bed rest for acute low back pain? A randomized clinical trial. N Engl J Med 13:1
Fischer L (1989) Strukturen der Arbeitszufriedenheit—Zur Analyse individueller Bezugssysteme. Hogrefe, Göttingen
Fordyce WE, Brockway JA, Bergman JA, Spengler D (1986) Acute back pain: a control-group comparison of behavioral vs traditional management methods. J Behav Med 9:127
Garg A, Moore JS (1992) Prevention strategies and the low back in industry. Occup Med 7:629
Hasenbring M (1992) Chronifizierung bandscheibenbedingter Schmerzen. Schattauer, Stuttgart
Hildebrandt J, Pfingsten M, Ensink FB, Franz C, Padur I, Reiche A, Saur P, Seeger D, Steinmetz U, Straub A (1994) Die Behandlung chronischer Rückenschmerzen durch ein ambulantes Rehabilitationsprogramm. Erste Ergebnisse einer prospektiven Studie. Phys Rehabil Kur Med 4:161
Kamwendo K, Linton SJ, Moritz U (1991) Neck and shoulder disorders in medical secretaries. Part I. Pain prevalence and risk factors. Scand J Rehabil Med 23:127
Linton SJ, Hellsing AL, Andersson D (1993) A controlled study of the effects of an early intervention on acute musculoskeletal pain problems. Pain 54:353
Linton SJ, Warg LE (1993) Attributions (beliefs) and job satisfaction associated with back pain in an industrial setting. Percept Mot Skills 76:51
Philips HC, Grant L, Berkowitz J (1991) The prevention of chronic pain and disability: a preliminary investigation. Behav Res Ther 29:443
Raspe HH (1994) Das erwerbsbezogene Leistungsvermögen—eine zentrale Kategorie der praktischen Sozialmedizin. Gesundh Wes 56:95
Rundcrantz BL (1991) Pain and discomfort in the musculoskeletal system among dentists. Swed Dent J [Suppl] 76:1
Slesina W (1989) Gesundheitszirkel in einem Stahlwerk: ein erfolgreicher Ansatz. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg) Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 217
Wilder DG (1993) The biomechanics of vibration and low back pain, Am J Ind Med 23:577