Innovationsfonds

Forum - Tập 32 - Trang 462-465 - 2017
Josef Hecken1
1Gemeinsamer Bundesausschuss, Berlin, Deutschland

Tóm tắt

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat seit Aufnahme seiner Tätigkeit im Jahr 2016 117 innovative Projekte auf den Weg gebracht. Unter den Anträgen betraf eine Vielzahl die onkologische Versorgung, 10 davon werden bislang gefördert. Übergeordnetes Ziel ist eine qualitative Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Ausgerichtet auf die Verbesserung der prozessualen Strukturen sollen dabei Defizite analysiert und darauf aufbauend zugehörige Methoden entwickelt werden. Angestrebt wird die Förderung neuer Versorgungsformen, die über die bisherige Regelversorgung hinausgehen, und von Versorgungsforschungsprojekten, die auf einen Erkenntnisgewinn zur Verbesserung der bestehenden Versorgung ausgerichtet sind. In seinen Förderbekanntmachungen konkretisiert der Innovationsausschuss die inhaltlichen Förderschwerpunkte, die Antragsbedingungen und die Förderkriterien. Über die auf dieser Basis eingereichten Anträge trifft der Innovationsausschuss als entsprechendes Entscheidungsgremium im Rahmen eines Auswahlprozesses und unter Beteiligung eines Expertenbeirats seine Förderentscheidungen. Die übergreifende Relevanz des Themas Onkologie innerhalb des Innovationsfonds wird durch die eingegangenen Projektanträge verdeutlicht. Obwohl die Onkologie bisher nicht ausdrücklich als Themenfeld adressiert war, zeigen die Projektanträge eine Vielzahl von Schnittstellen zu unterschiedlichsten Themen der Förderbekanntmachungen auf. Die Projekte suchen nach Unterstützungs- und Lösungsansätzen im Umgang mit belastenden Situationen und fokussieren auf den Abbau von Defiziten bei der Krebsvorsorge.