Impact of atmospheric pollution on the protein and amino acid metabolism of spruce Picea abies trees

Beate Zedler1, Regina Plarre1, Gunter M. Rothe1
1Institute für Allgemeine Botanik, Johannes Gutenberg-Universität, Saarstr. 21, 6500 Mainz, Federal Republic of Germany

Tài liệu tham khảo

1985 Bucher, 1984, Waldsterben—was verstehen wir darunter, wie ist die Situation in der Schwiez, Schweiz. Z. Forstwes., 135, 905 Butzke, 1981, Versauern unsere Wälder? Erste Ergebnisse der Überprüfung 20 Jajre alter pH-Wert-Messungen in Waldböden Nordrhein-Westfalens, Forst- und Holzwirt, 36, 542 De Kock, 1958, The metabolism of chlorotic leaves, Biochem. J., 70, 266, 10.1042/bj0700266 European Forest Commission of the FAO, 1984 Esterbauer, 1976, Biochemischer Wirkungsmechanismus von Abgasen, Umschau, 11, 349 Evers, 1983, Orientierende Untersuchungen langfristiger Bodenreaktions-änderungen in südwestdeutschen Düngungs-Versuchsflächen, Forst- und Holzwirt, 38, 317 Evers, 1985, Ergebnisse niederschlagsanalytischer Untersuchungen in südwestdeutschen Nadelwaldbeständen. Eine übersicht, Mitteilungen des Vereins f. Forst. Standortskunde u Forstplanzenzüchtung, 31, 31 Fedderau-Himme, 1984, Untersuchungen von physiologischen Parametern von physiologischen Parametern von Altfichten der Standorte Abt. 109 (Kammlage) und 79 (Muldenlage) im Hils—Ein Beitrag zur Quantifizierung von Hypothesen zur Ursache des Waldsterbens, Ber. Forschungsz. Waldökosysteme/Waldsterben, Göttingen, 4, 1 Flückinger, 1984, Untersuchungen über Waldschäden der Nordwestschweiz, Schweiz. Z. Forstwes., 135, 391 Grenzius, 1984, Starke Versauerung der Waldböden Berlins, Forstwiss. Centralbl., 103, 131, 10.1007/BF02744222 Hüttermann, 1982, Frühdiagnose von Immissionsschäden im Wurzelbereich von Waldbäumen, 26 Hüttermann, 1984, Pflanzenphysiologische Auswirkungen des sauren Niederschlags, Ber. Forschungsz. Waldökosysteme/Waldsterben, Göttingen, 4, 249 Jäger, 1975, Die Wirkung von SO2-Begasung auf die Aktivität von Enzymen des Aminosäurestoffwechsels und den Gehalt freier Aminosäuren in unterschiedlich resistenten Pflanzen, Z. Pfl. Krankh. Pfl. Schutz., 82, 139 Jäger, 1977, Physiologische und biochemische Wirkungen von SO2 auf Pflanzen, Phyton (Austria), 18, 85 Künstle, 1981, Untersuchungen über Konzentrationen und Gehalte an S, Cl, K, Ca sowie pH-Wert im Freilandniederschlag und Kronendachdurchlaβ von Nadel- und Laubholzbeständen bei Freiburg/Br, Allgem. Forst Jagdztg., 152, 147 Lichtenthaler, 1984, Luftschadstoffe als Auslöser des Baumsterbens, Naturwiss. Rundschau, 37, 271 Luftreinhalteplan, 1981 Manion, 1981 Mansfield, 1981, Effects of urban air pollution on plant growth, Biol. Rev., 56, 343, 10.1111/j.1469-185X.1981.tb00353.x Matzner, 1984, Zur Beurteilung des Bodens am Waldsterben, Ber. Forschungz. Waldökosysteme/Waldsterben, Göttingen, 2, 1 Mengel, 1974, Plant ionic status, 63 Mengel, 1974, Ion uptake and translocation, 83 Meyer, 1985, Einfluβ des Stickstoff-Faktors auf den Mykorrhizabesatz von Fichtensämlingen im Humus einer Waldschadensfläche, Allgem. Forstz., 40, 208 Neuhoff, 1979, A simple versatile, sensitive and volume-independent method for quantitative protein determination which is independent of other external influences, Hoppe-Seyler's Z. Physiol. Chem., 360, 1657, 10.1515/bchm2.1979.360.2.1657 Pahlich, 1972, Beeinflussung der Aktivitäten von Glutamat Dehydrogenase und Glutaminsynthetase aus Erbsenkeimlingen durch SO2, Angew. Botanik, 46, 183 Prinz, 1983, Gedanken zum Stand der Diskussion über die Ursache der Waldschäden in der Bundesrepublik Duetschland, Forst- und Holzwirt, 18, 460 Prinz, 1982, Vorläufiger Bericht der Landesanstalt für Immissionasschutz über Untersuchungen zur Aufklärung der Waldschäden in der Bundesrepublik Deutschland, LIS-Bericht, 28, 1 Rastin, 1984, Depositionsmessungen in den Wäldern der Stadt Hamburg, Ber. Forschungz. Waldökosysteme/Waldsterben, Göttingen, 2, 88 Rastin, 1984, Bodenanalyse-Programm Titel 8810.526.01, Hamburg, Teilbericht biochemischer Bodenanalysen, Ber. Forschungz. Waldökosysteme/Waldsterben, Göttingen, 4, 225 Rehfuess, 1981, Über die Wirkung der sauren Niederschläge in Waldökosystemen, Forstwiss. Centralbl., 100, 363, 10.1007/BF02640655 Rehfuess, 1983, Walderkrankungen durch Immissionen—eine Zwischenbilanz, Allgem. Forstz., 38, 601 Reichmann, 1983, Fortschreitende Bodenversauerung und Waldschäden im industrienahen Stadtwald Wiesbaden, Forst- und Holzwirt, 38, 322 Reinert, 1984, Plant response to air pollutant mixtures, Ann. Rev. Phytopathol., 22, 421, 10.1146/annurev.py.22.090184.002225 Rothe, 1982, Applicability of the log MM—√D relationship to linear polycrylamide gradient gel electrophoresis under a wide range of experimental conditions, Electrophoresis, 3, 255, 10.1002/elps.1150030504 Spackman, 1958, Automatic recording apparatus for use in the chromatography of amino acids, Analyt. Chem., 30, 1190, 10.1021/ac60139a006 Stahl, 1962 Tischner, 1984, Distribution pattern of various elements in the roots of spruce seedlings (Picea abies) depending on pH and Al-treatment, Ber. Forschungz. Waldökosysteme/Waldsterben, Göttingen, 4, 213 Ulrich, 1981, Eine ökosystemare Hypothese über die Ursachen des Tannensterbens (Abies alba Mill), Forstwiss. Centralbl., 100, 228, 10.1007/BF02640639 Ulrich, 1983, Soil acidity and its relation to acid deposition, 33 Wellburn, 1981, Biochemical explanations of more than additive inhibitory effects of low atmospheric levels of sulphur dioxide plus nitrogen dioxide upon plants, New Phytol., 88, 223, 10.1111/j.1469-8137.1981.tb01719.x Westman, 1984, Growth of coniferous trees in monitoring programmes for point sources emitting sulphur, fluorine and metals, 8 Whitmore, 1982, Growth effects of SO2 and/or NO2 on woody plants and grasses during spring and summer, Nature Lond., 300, 55, 10.1038/300055a0 Zezschwitz, 1982, Akute Bodenversauerung in den Kammlagen des Rothaargebirges, Forst- und Holzwirt, 37, 275 Ziegler, 1965, Kritische Überprüfung der spektralphotometrischen Chlorophyllbestimmung, Beitr. Biol. Pfl., 14, 11 Zöttl, 1983, Nährelementversorgung und Schadstoffelastung von Fichtenökosystemen im Südschwarzwald unter Immissionseinfluβ, Mitt. dt. Bodenk. Ges., 38, 429