Im Süden nichts Neues: Zur aktuellen Entwicklung des italienischen Parteiensystems
Tóm tắt
Der Sieg Silvio Berlusconis und seines Wahlbündnisses Casa delle Libertà bei den italienischen Parlamentswahlen am 13. Mai 2001 gilt allgemein als Frucht nahezu monopolartig ausgeübter Medienmacht. So groß die Bedeutung moderner Massenmedien im Prozess der politischen Meinungsbildung allenthalben ist, auch in Italien bestimmen nachhaltig strukturelle Faktoren der longue durée — die Gegensätze zwischen Nord und Süd, zwischen Katholiken und Laizisten — die Konturen der politischen Landschaft. Ihre Entwicklung, besonders seit dem Umbruch von 1992/93, zeichnet der Artikel nach.
Tài liệu tham khảo
Barlucchi, Chiara/ Dreier, Volker, 1998: Der Schlaf der Politik gebiert Ungeheuer. Zu den Sezessionsbestrebungen der Lega Nord, ihren Ursachen und möglichen Erfolgsaussichten, in: ZfP 8, 569–596.
Ferraris, Luigi Vittorio, 1994: Ist Italien eine „neue“ Republik?, in: APuZ 34, 3–9.
Finley, Moses/ Denis Mack Smith/ Christopher Duggan, 1998: Geschichtc Siziliens und der Sizilianer, München.
Fix, Elisabeth, 1999: Italiens Parteiensystem im Wandel. Von der Ersten zur Zweiten Republik, Frankfurt a.M.
Fritzsche, Peter, 1997: Die politische Kultur Italiens, Frankfurt a.M./New York.
Galli, Giorgio, 1966: Il bipartitismo imperfetto. Comunisti e democristiani in Italia, Bologna.
Geiss, Imanuel, 1994: Der Holzweg des „deutschen Sonderwegs“, in: Kirchliche Zeitgeschichte 2/1994, 191–208.
Guerri, Giordano Bruno, 1992: Gli italiani sotto la chicsa, Milano.
Helms, Ludger, 1994: Strukturwandel im italienischen Parteiensystem, in: APuZ 34, 28–37.
Helms, Ludger, 1997: Pluralismus und Regierbarkeit. Eine Bestandsaufnahme der italienischen Parteiendemokratie aus Anlaß der Parlamentswahlen 1996, ZParl 44, 86–100.
LaPalombara, Joseph, 1987: Democracy Italian Style, New Haven/London.
Lepre, Aurelio, 1993: Storia della prima Repubblica, Bologna.
Lill, Rudolf, 1988: Geschichte Italiens in der Neuzeit, Darmstadt.
Lipset, Seymour Martin/ Rokkan, Stein, 1967: Cleavage Structures, Party Systems, and Voter-Alignments, in: Dies. (Hrsg.), Party Systems and Voter-Alignments, New York, 1–64.
Lupo, Salvatore, 1993: Storia della mafia, Roma.
Sartori, Giovanni, 1982; Il pluralismo polarizzato: critiche e repliche, in: Rivista Italiana di Scienza Politica 12, 3–44.
Weber, Peler, 1993: Der lange Weg zur Verfassungsreform, in: ZParl 24, 474–495.
Weber, Peter, 1994: Wege aus der Krise: Wahlreform und Referenden in Italien, in: APuZ 34, 20–27.
