Herzensangelegenheit – wie viel Herzchirurgie steckt im Examen?

Jasmina Sterz1, Miriam Ruesseler1, Maria-Christina Stefanescu2, Vanessa Britz3, Markus K. Heinemann4
1Klinik für Unfall‑, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7, 60590, Frankfurt am Main, Deutschland
2Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland
3Zentrum Chirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland
4Klinik für Herz‑, Thorax und Gefäß-Chirurgie, Universitätsmedizin Mainz, Frankfurt am Main, Deutschland

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Deutsche Herzstiftung (Hrsg) (2017) 29. Deutscher Herzbericht 2017. ISBN 978-3-9817032-7‑6

Kadmon M, Bender MJ, Adili F et al (2013) Kompetenzorientierung in der medizinischen Ausbildung. Chirurg 84:277–285

Juenger J (2018) Kompetenzorientiert prüfen im Staatsexamen Medizin. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 61:171–177

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (2013) Gegenstandskatalog (IMPP-GK 2) für den schriftlichen Teil des zweiten Abschnitts der ärztlichen Prüfung und IMPP-Gegenstandskatalog (IMPP-GK 2) für den zweiten Abschnitt der ärztlichen Prüfung. https://www.impp.de/pruefungen/allgemein/gegenstandskataloge.html ;. Zugegriffen: 11. Nov. 2018

Sterz J, Ruesseler M, Britz V et al (2017) Medizinische Prüfung zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Analyse der Übereinstimmung zwischen dem 2. Abschnitt der ärztlichen Prüfung und dem Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Chirurgie. Zentralbl Chir 142:614–621