Handlungsorientierung und Regionalmanagement
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Vgl. Luhmann, N.: Politische Steuerung. Ein Diskussionsbeitrag. In: Politische Vierteljahreszeitschrift, 30. Jg. (1989) H. 1, S. 4–9
Scharpf, F.: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. In: Benz, A.; Scharpf, F.; Zintl, R.: Horizontale Politikverflechtung. Zur Theorie von Verhandlungssystemen. 1992, S. 13; vgl. Ritter, E.-H.: Das Recht als Steuerungsmedium im kooperativen Staat. In: Staatswissenschaft und Staatspraxis, 1. Jg. (1990) H. 1, S. 83
Pohlmann, H.-J.: Kommunikationsplanung. Planungstheoretische Perspektive für die Zukunft? In: RaumPlanung (1993) H. 61, S. 93
Vgl. Ritter, E.-H.: Das Recht als Steuerungsmedium …, a.a.O. [siehe Anm. (2)] im kooperativen Staat. In: Staatswissenschaft und Staatspraxis, 1. Jg. (1990) H. 1
Vgl. Fürst, D.: Von der Regionalplanung zum Regionalmanagement? In: Die Öffentliche Verwaltung (1993) H. 13, S. 552–559
Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (Hrsg.): Raumordnungspolitischer Orientierungsrahmen. — Bonn 1993, S. 26
Ebenda, Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (Hrsg.): Raumordnungspolitischer Orientierungsrahmen. — Bonn 1993, S. 22
Vgl. Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) (Hrsg.): Expertendialog „Regionalplanung und Landwirtschaft”. Dokumentation. — Braunschweig 1994
Ders. Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) (Hrsg.): Dezentrale Konzentration. Dokumentation eines Fachforums. — Braunschweig 1995; ders. Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) (Hrsg.): Die Belange von Land- und Forstwirtschaft im Verhältnis zum Naturschutz. Dokumentation eines Fachforums. — Braunschweig 1995; ders. Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) (Hrsg.): Freiraumsicherung und -entwicklung. Dokumentation eines Fachforums. — Braunschweig 1995
Vgl. Fürst, D.: Regionalkonferenzen zwischen offenen Netzwerken und fester Institutionalisierung. In: Raumforschung und Raumordnung (1994) H. 3, S. 186 f.
Vgl. Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) (Hrsg.): Steuerung des Bodenabbaus auf kommunaler Ebene. Handlungsspielräume und Anforderungen an die kommunale Planung. — Braunschweig 1996
Vgl. ders. Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) (Hrsg.): Rohstoffsicherung und Bodenabbau im Großraum Braunschweig. Dokumentation eines Fachforums. — Braunschweig 1996
Vgl. Stadt Braunschweig (Hrsg.): Gewerbepark Waller See — Braunschweig. — Braunschweig 1996
Bezirksregierung Braunschweig; Regionale Entwicklungsagentur für Südostnieersachsen e.V. (reson); Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) (Hrsg.): Südostniedersachsen 2020. Neue Wege für den Großraum Braunschweig. — Braunschweig 1996, S. 15
Blöcker, A.; Lompe, K.: Die Regionalisierung von Ökonomie und Politik in Südostniedersachsen. In: Kilper, H. (Hrsg.): Steuerungseffekte und Legitimation regionaler Netzwerke. = Schriften des Instituts Arbeit und Technik des Wissenschaftszentrums NRW, Gelsenkirchen 1993, S. 53
Kraft, A.; Ulrich, G.: Chancen und Risiken regionaler Selbstorganisation: Erfahrungen mit der Regionalisierung der Wirtschaftspolitik in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Studie im Auftrag des Niedersächsischen Wirtschaftsminisieriums. — Opladen 1992, S. 72 nach Heinze, R.G. und Voelzkow, H., 1991
Kilper, H.: Industrieregionen im Umbruch. Raumplanung zwischen Machtstrukturen und diskursiven Strategien. In: Heinritz, G.; Oßenbrügge, J.; Wiessner, R.: Raumentwicklung und Sozialverträglichkeit. — Stuttgart: Steiner Verlag 1996, S. 122
Ebenda Kilper, H.: Industrieregionen im Umbruch. Raumplanung zwischen Machtstrukturen und diskursiven Strategien. In: Heinritz, G.; Oßenbrügge, J.; Wiessner, R.: Raumentwicklung und Sozialverträglichkeit. — Stuttgart: Steiner Verlag 1996
Vgl. Fürst, D.: Von der Regionalplanung zum Regionalmanagement? a.a.O. [siehe Anm. (5)] Die Öffentliche Verwaltung (1993) H. 13.
Ebenda Vgl. Fürst, D.: Von der Regionalplanung zum Regionalmanagement?
Vgl. Scharpf, F.: Politische Steuerung und Politische Institutionen. In: Politische Vierteljahresschrift, 30. Jg. (1989) H. 1, S. 10–21
Ebenda Vgl. Scharpf, F.: Politische Steuerung und Politische Institutionen. In: Politische Vierteljahresschrift, 30. Jg. (1989) H. 1
Vgl., Knieling, J.: Interkommunale Zusammenarbeit bei der Ansiedlung großflächiger Einzelhandelseinrichtungen aus der Sicht der Landes-und Regionalplanung: Konfliktanalyse und Konfliktstrategien. = ExWoSt-Informationen des BMBau zum Forschungsfeld Zentren, (1997) H. 20.3, S. 23–27
Vgl. Fürst, D.: Von der Regionalplanung zum Regionalmanagement? a.a.O. [siehe Anm. (5)] In: Die Öffentliche Verwaltung (1993) H. 13
Vgl. Sinning, H.: Prozeßmanagement. Für eine kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung. In: RaumPlanung (1995) H. 71, S. 262–266; Claussen, B.; Fürst, D.; Selle, K.; Sinning, H.: Zukunftsaufgabe Moderation. Herausforderung für die Raum- und Umweltplanung. = Dokumentationen zur wissenschaftlichen Weiterbildung, Bd. 28. — Frankfurt (Main): VAS-Verlag 1996; Priebs, A.: Von der Planung zur Moderation. Aktuelle Herausforderungen für die Angewandte Geographie. In: Geographische Rundschau (1995) H. 10, S. 546–550