Grenzen und Chancen der Hygiene im Krankenhaus

Krankenhaushygiene und Infektionsverhutung - Tập 30 - Trang 44-47 - 2008
Burkhard Wille1
1Arzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Arzt für Hygiene und Umweltmedizin Institut für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle (IKI) GbR Siemensstraße 18 35394 Gießen

Tài liệu tham khảo

Deutsche Krankenhausgesellschaft: Ermittlung und Analyse von Krankenhausinfektionen, Deutsche Krankenhausgesellschaft mbH, 1990. Hessisches Ärzteblatt 8/2002, Mitteilung der kassenärztlichen Vereinigung Nord-Württemberg. Kramer, Heeg, Botzenhardt: Krankenhaus- und Praxishygiene, Seite 31, Urban & Fischer Verlag, Jena, 2001. Nidep-Studie: Band 56 der Schrift 3 des Bundesministeriums für Gesundheit. Nomus-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden (1995). Daschner/Dettenkofer: Hygienebuch 2006 Titel von Dr. Tilkes!!!. H.P. Th. Panknin: Ökonomische Bedeutung nosokomialer Infektionen: neue Studien analysieren die Kosten in verschiedenen Gesundheitssystemen Aseptica 13. Jahrgang 2007, Heft 1, Seite 14–16. Deutsches Ärzteblatt Jg. 102, Heft 12, 25. März 2005: A789. Leistungsverdichtung in Krankenhäusern. Deutsches Ärzteblatt, Jahrgang 104, Heft 33, 17. August 2007: A2241: Wenn Sparen zum Risiko wird. Deutsches Ärzteblatt, Jahrgang 104, Heft 42, 19. Oktober 2007: A2836: Zahl der Woche. Klartext (Zeitung der kassenärztlichen Bundesvereinigung) Ausgabe Januar 2008, Seite 12: Die große Ärztewanderung. Eckmanns T. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Stationsbesetzung und nosokomialen Infektionen? Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung Nr. 2–2005. H.P. Th. Panknin: Zusammenhang zwischen Personalausstattung im Pflegedienst und endemischen nosokomialen Infektionen – Ergebnisse internationaler Studien Aseptica 10, Jahrgang 2000, Heft 1. Tarnoff-Mordi, et al. Hospital mortality in relation to staff work load: 4-year-study in adult intensive-care unit. Lancet 2000;356:185–9. Eickmann Th, Herr C. Wo steht die Fort- und Weiterbildung in Hygiene und Umweltmedizin? UmweltMed Forsch Prax 2007;12(3):125–7. Pittet D. Infection Control Program, University of General Hospitals, Geneve, Deutsches Ärzteblatt, JG 101, Heft 36, 3. September 2004. AKTION Saubere Hände: www.aktion-sauberehaende.de.