Geowissenschaftliche Karten und Kartenwerke oder Fachinformationssysteme — eine Analyse anhand des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland
Tóm tắt
Der Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, herausgegeben vom Leibniz-Institut für Länderkunde, wird von mehr als 500 Autoren verfasst, die eine Vielzahl von Quellen, darunter zahlreiche Fachinformationssysteme, benutzen. Der Beitrag reflektiert, wie weit und welche Fachinformationssysteme die Autoren und das Redaktionsteam insbesondere zum Entwerfen von Karten nutzen, inwieweit der Nationalatlas selbst Merkmale eines Fachinformationssystems beinhaltet und wodurch er sich davon abhebt.
Tài liệu tham khảo
Kirchner, P. (2005): Rezension „Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland — Unternehmen und Märkte”. In: Geographie und Schule, 27. Jg., H. 153, S. 152–153
Meitzer, L. (2001): Rezension „Nationalatlas, Band 10: Freizeit und Tourismus”. In: Raumplanung 98, S. 275–276
Müller, A. (2001): Geographische Informationssysteme. In: Bollmann, J. und W.G. Koch (Hrsg.): Lexikon der Kartographie und Geomatik (2 Bde.). Heidelberg, Berlin, Bd. 1, S. 304ff
Potz, P. (2005): Rezension „Leibniz-Institut für Länderkunde (Hg.) — Unternehmen und Märkte”. In: Raum-Planung 119, S. 102–103