Fraktionierte Fällung von azetonlöslicher Azetylzellulose
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Diese Arbeit wurde im Institut für Anorganische Chemie der Universität Göttingen auf Veranlassung und unter Leitung des Herrn Privatdozenten Dr. P. A. Thiessen ausgeführt.
Klein, Ang.25, 1411 1912); Madsen, Dissertation (Hannover 1917); Prosiegel, Zellstoffchemische Abhandlungen1, 16; Knoth, Dissertation (Hannover 1921).
Heß, Weltzien, Singer, A.443, 74 (1925); Heß, Friese, A.450, 40 (1926); A.456, 38 (1927).
K. Heß, Die Chemie der Zellulose, 395 ff. u. 404.
Duclaux u. Wollman, Bl. (4)27, 414 (1920); C. (1920), III, 233.
Während der Niederschrift dieser Arbeit erschien im September 1929 in der Koll-Zeitschr.49, 4 eine Arbeit von E. W. Mardles (London), aus der hervorgeht, daß dieser Autor durch fraktioniertes Niederschlagen von Azetylzellulose aus Azetonlösungen eine Reihe von Fraktionen erhalten hatte, die er durch die Verschiedenheit in der Viskosität und im Aschegehalt kennzeichnet. [Journ. Soc. Chem.123, 1951 (1923)]. Vorliegende Untersuchungen sind unabhängig davon zu demselben Ergebnis gekommen. Ferner wurde von Mardles bereits der Schwellenwert (Verdünnungs-verhältnisse, dilution ratio) allgemein an in binären Lösungsmitteln löslichen Kolloiden bestimmt (durch Zusatz des Nichtlösers bis zum Beginn der Trübung der Lösung), allerdings nicht zu Fraktinierungszwecken, sondern um darin ein Maß für die Lösefähigkeit von Lösungsmitteln zu haben.
Die Azetylzellulose und das Azeton wurden von der Membranfilter-gesellschaft, Göttingen, zur Verfügung getsellt. Hierfür und für das dieser Arbeit entgegengebrachte Interesse möchte ich den Herren dieser Firma, Herrn Dr. E. Kratz und Herrn Dr. J. Zakowski meinen Dank aussprechen.
A.466, 5. Fig. 1.
K. Heß, A.444, 315 (1925).
Stähler, Arbeitsmethoden, III, 1011.
E. Hägglund u. F. W. Klingstedt, A.459, 30.
Bei Berücksichtigung der Rotadispersion werden sich die Werte für die Drehungen noch etwas erhöhen.
Zusammenhang zwischen Quellbarkeit und Verseifungsgeschwindigkeit, vgl. Knoevenagl, Kolloidchem. Beih.13, 208 (1921).
J. Gutsche, Dissertation (Heidelberg 1910) 47.
Werner u. Engelmann, a. a. O.
Ambronn, Frey, Das Polarisationsmikroskop 123 ff.
Vgl. S. 246.
Werner u. Engelmann, a. a. O.
BIIB siehe Tabelle auf S. 243.
bezogen auf Azeton=1
Highfield, Zeitschr. f. phys. Chem.124, 245 ff.
Werner u. Engelmann, a. a. O.