Forensisch-psychiatrische Versorgungsstrukturen in Deutschland: Ein Vergleich zwischen Alten und Neuen Bundesländern
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Arbeitsgruppe Psychiatrie der Obersten Landesgesundheitsbehörden (2003) Bestandsaufnahme zu den Entwicklungen der Psychiatrie in den letzten 25 Jahren
Arbeitsgruppe Psychiatrie der Obersten Landesgesundheitsbehörden (2007) Psychiatrie in Deutschland - Strukturen, Leistungen Perspektiven
Cording C, Gaebel W, Spengler A et al (1995) Die neue psychiatrische Basisdokumentation. Eine Empfehlung der DGPPN zur Qualitätssicherung im (teil-)stationären Bereich. Spektrum der Psychiatrie und Nervenheilkunde 24:3–41
Dahle KP (1996) Zur Versorgung forensisch-psychiatrischer Patienten in den neuen Bundesländern - Ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt -. In: Egg R (Hrsg) Der Aufbau des Maßregelvollzugs in den neuen Bundesländern. Chancen und Probleme. Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S. 34–57
Deutscher Bundestag (1975) Bericht über die Lage der Psychiatrie in der BRD - zur psychiatrischen und psychotherapeutischen/psychosomatischen Versorgung der Bevölkerung. Drucksache 7/4200. Dr. Heger, Bonn - Bad Godesberg
Eucker S, Müller-Isberner R, Gretenkord L (1992) Strukturierte Krankenblattdokumentation im Maßregelvollzug. Recht & Psychiatrie 10:20–26
Fähndrich E (2000) Erfahrungen mit der Basisdokumentation im klinischen Bereich. Psycho 26:381–385
Freese R (2000) Ambulante Kriminaltherapie im Rahmen einer forensischen Nachsorgeambulanz. In: Marneros A, Rössner A, Haring D, Brieger P (Hrsg) Psychiatrie und Justiz. Zuckschwerdt, München, S. 70–77
Gericke B, Kallert TW (2007) Zum Outcome der Maßregelvollzugsbehandlung nach § 64 StGB. Psychiatrische Praxis 34(Suppl 2):S. 218–226
Gericke B, Pförtner J, Kallert TW (2004) Entwicklung eines standardisierten Dokumentationssystems für den Maßregelvollzug des Freistaates Sachsen. Ein Beitrag zum Qualitätsmanagement in der forensischen Psychiatrie. Recht & Psychiatrie 22:3–13
Grünebaum R (2006) Zur Privatisierung des Maßregelvollzugs - Wie eine Diskussion haarscharf am Kern vorbeigeht. Recht & Psychiatrie 24:55–59
Harms V (1998) Biomathematik, Statistik und Dokumentation. Harms Verlag, Kiel
Jacobi F, Hoyer J, Wittchen H (2004) Seelische Gesundheit in Ost und West: Analysen auf Grundlage des Bundesgesundheitssurveys. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 33:251–260
Kallert TW, Schützwohl M, Glöckner M et al (2004) A comparison of psychiatric day hospitals in five European countries: implications of their diversity for day hospital research. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 39:777–788
Kallert TW, Torres-Gonzalez F (eds) (2006) Legislation on Coercive Mental Health Care in Europe. Legal Documents and Comparative Assessment of Twelve European Countries. Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Berlin Bern Bruxelles Frankfurt/M New York Oxford Wien
Kammeier H (2004) Die Privatisierung im Maßregelvollzug - ein besserer Weg? In: ver. di (Hrsg) Tagungsband: Der Maßregelvollzug - Wegsperren für immer? Hannover unidruck, Hannover, S. 61–62
Konrad N (2001) Redevelopment of forensic-psychiatric institutions in former East Germany. Int J Law Psychiatry 24:509–526
Kraus L, Bauernfeind R (1998) Repräsentativerhebung zum Konsum psychotroper Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland 1997. Sucht 44:3–82
Leygraf N (1988) Psychisch kranke Straftäter. Epidemiologie und aktuelle Praxis des psychiatrischen Maßregelvollzuges. Springer, Berlin Heidelberg New York
Lübcke-Westermann D, Gillner M, Orlob S (1998) Hilfe hinter Gittern: zum zehnjährigen Bestehen der Klinik für Forensische Psychiatrie in Stralsund. Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe 47:221–227
Müller-Isberner R (2004) Therapie im psychiatrischen Maßregelvollzug (§ 63 StGB). In: Venzlaff U, Förster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung. Urban & Schwarzenberg, München Wien Baltimore, S. 417–435
Nedopil N (2007) Forensische Psychiatrie. Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht. 3. Aufl. Thieme, Stuttgart New York
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit (2005) Landeskrankenhäuser in privater Hand. Entwicklungen, Perspektiven
Priebe S, Badesconyi A, Fioritti A et al (2005) Reinstitutionalisation in mental health care: comparison of data on service provision from six European countries. BMJ 330:123–126
Schaumburg C (2005) Basiswissen: Maßregelvollzug. Psychiatrie-verlag, Bonn
Schwerdtfeger F (2006) Privatisierung im Maßregelvollzug - Hintergründe, aktueller Stand, Modelle, Risiken und Möglichkeiten. In: Ministerium für Justiz, Gesundheit und Soziales Saarland (Hrsg) Dokumentation der Fachtagung „Maßregelvollzug im Kreuzfeuer - Disput oder Dialog?“ vom 18./19. Mai 2006 in Merzig. Merzig, S 30–38
Traub HJ, Weithmann G (2008) Maßregelvollzug nach §63 StGB. Vergleich der Entwicklungen in den Bundesländern. Nervenarzt 79:594–603
Volckart B (1990) Rechtsbehelfe der Maßregelvollzugspatienten. Bewährungshilfe 37:227–238