Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung von Meterwellen verschiedener Feldstärke auf das Teilungswachstum der Pflanzen
Tóm tắt
Tài liệu tham khảo
Abbot, C. G.: Smith. Misc. Coll. 95, Nr. 19 (1936).
Antevs, E.: Rainfall and Tree growth in the Great Basin. Carn. Inst. of Wash (Publ. Nr. 469) and American. Geographical Society of New York (Special Publ. Nr. 21), 97 pp. (1938).
Bauer, I.: Klimaschwankungen. 1948.
Bečvář, A.: Die Typen des Niederschlagseffektes der Sonnenfleckenperiode und die jährlichen Zuwachsriuge der Bäume. Gerlands Beitr. z. Geophys. 49 (1937).
Brauer, I.: Das Mitosisverhalten in den Wurzelspitzen von Vicia faba nach Umwelt- und Temperatur-veränderungen. Diss. Freiburg. Teil I u. II 1949. Planta 36 (1946).
Brauer, I.: Die Auslösung von Chromosomenmutationen im Wurzelspitzenmeristem von Vicia faba. 1949 (unveröffentl.).
Douglass: Tree-Ring Bull. 2, 30 (1919–36).
Düll, B. und Düll T.: Bioklim. Beibl. 6, 2/3 (1939).
Engelstad: Haben die kosmischen Strahlungen nachweisbare biologische Wirkungen? Strahlenther. 51, 672 (1934).
Ernst, H.: Meiosis und crossing-over. Zytologische und genetische Untersuchungen an Antirrhinum majus L. Z. Bot. 33 (1938).
Engster, J.: Untersuchungen über die biologische Wirkung der kosmischen Strahlung. Ref. Bioklim. Beibl. 7, 64 (1939).
Fink, H.: Die Wirkung des Nährstoffentzuges auf Wurzelspitzenmitosen von Vicia faba. Diss. Freiburg 1948.
Fisher: Statistical Methods for Research Workers. 1938.
Glock: Principles and Methods of Tree-Ring Analysis. Carn. Inst. Wash. Publ. Nr. 486 (1937).
Harte, C.: Mutationsauslösung durch Ultrakurzwellen. Erste Mitteilung. Chromosoma 3, 440 (1950).
Harte, C.: Anwendung der Varianzanalyse bei der Auswertung zytologischer Untersuchungen. Chromosoma, 3, 567 (1950).
Hasche: Kurzwellenwirkung auf Gewebe. Naturwiss. 28, 613 (1940).
Hasché und Leunig: Über Einwirkung von Kurz- und Ultrakurzwellen auf anorganische und organische Verbindungen. Strahlenther. 52 (1935).
Heeren, J.: Über Beobachtungen von Zellveränderungen unmittelbar während der Röntgenbestrahlung. Strahlenther. 55 (1936).
Hettinga: Zit. nach B. und T. Düll (1939).
Huber: Aufbau einer mitteleuropäischen Jahrringchronologie. Mitt. H. Göring-Akad. dtsch. Forstwiss., 1. Jg., 1 (1941).
Kiepenheuer, K. O.: De l'influence exercée par les taches sur le rayonnement solaire dans l'extrème ultra-violet et dans le domaine des ondes métriques, ainsi que sur le rayonnement corpusculaire. 6ème Rapport de la Commission pour l'étude des relations solaires et terrestres. (Unesco.) 1948.
Kiepenheuer, K. O., Brauer und Harte: Über die Wirkung von Meterwellen auf das Teilungswachstum der Pflanzen. Naturwiss. 36. Jg., H. 1 (1949).
Körber: Zit. nach B. und T. Düll (1939).
Marquardt, H.: Die Röntgenpathologie der Mitose I und II. Z. Bot. 32 (1938).
Marquardt, H.: Die Röntgenpathologie der Mitose III. Z. Bot. 36 (1940).
Möllendorff, v.: Zur Kenntnis der Mitose. Ärztl. Fortbildung (1937).
Mulli: Über Röntgenwirkung auf kolloide Systeme. Strahlenther. 52 (1935).
Musso, J. O.: Ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Gradienten des elektrischen Feldes, der Agrartechnik und der Ernte. Bioklim. Beibl. 2 (1935/36).
Musso, J. O.: Phasenbeschleunigungsversuche mittels Elektrizität bei Blumen. Bioklim. Beibl. 3/4 (1936/37).
Pekarek: Über den Einfluß der Röntgenstrahlen auf die Kern- und Zellteilung bei Wurzelspitzen von Vicia faba. Planta 4, 299–357 (1927).
Post, J.: Handleiding voor den opzet en de verwerking van Fisher-proeven. 's Gravenhage: Allgemeene Landsdrukkerij, 1946.
Schliephake, E.: Über Tiefenwirkung und elektive Gewebswirkung kurzer elektrischer Wellen. Strahlenther. 38 (1936).
Schliephake, E.: Therapie mit kurzen elektrischen Wellen. Strahlenther. 52 (1935).
Schostakowitsch: Periodische Schwankungen in den vitalen Prozessin und kosmische Einflüsse auf die Lebewesen. Bioklim. Beibl. 3, H. 4 (1936).
Takata und Murasugi: Flockungszahlstörung im gesunden menschlichen Blutserum „kosmoterrestrischer Sympathigmus“. Bioklim. Beibl. 8 (1941).
Tschijevsky: Zit. nach Düll (1939).
Waldmeier: Sonne und Erde. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1946.
Wilke und Müller: Zit. nach Düll (1939).