Erprobte Modelle zur Quantifizierung der Software-Zuverlässigkeit
Tóm tắt
Ein Software-System wird intuitiv als zuverlässig bezeichnet, wenn es den berechtigten Benutzungserwartungen bezüglich der Erfüllung seiner Aufgaben über einen Zeitraum hinweg auf zufriedenstellende Weise entspricht. Eine Quantifizierung dieser Zuverlässigkeit wird durch mathematische Modelle, Software-Zuverlässigkeitsmodelle, angestrebt. Vor allem für sicherheitskritische Systeme sind solche Modelle, die eine solide theoretische Fundierung besitzen, eingesetzt worden. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die bestehenden „klassischen“ Ansätze zur quantitativen Software-Zuverlässigkeitsbestimmung und faßt Erfahrungen mit deren Einsatz in der Praxis zusammen. Als Ausblick werden neue Entwicklungen zu alternativen Sichtweisen der Zuverlässigkeit beleuchtet.