Ergebnisse der chirurgischen Behandlung des Magenkrebses

Springer Science and Business Media LLC - Tập 299 - Trang 461-476 - 1962
F. Spath1, H. Cesnik1
1Chirurgischen Universitätsklinik Graz, Östorreich

Tài liệu tham khảo

Andreassen, M.: Das Magencarcinom. Eine Auswertung von 451 Fällen. Dan. med. Bull.5, 264 (1958). Anschütz, W.: Aussicht der palliativen Resektion des Magencarcinoms. Zbl. Chir.55, 2827 (1928). ——: Über die palliative Resektion des Magencarcinoms. Dtsch. Z. Chir.214, 1–19 (1929). Anschütz, W.: Die Prognose bei der Resektion des krebsigen Magens. Lancet1936 I, 1175. Anschütz, W.: Bericht über 437 Magenkrebsresektionen. Zbl. Chir.1936, 930–835. Balfour, D. C.: Palliation for carcinoma of stomach: Report of five cases. Surg. Clin. N. Amer.14, 557–569 (1934). ——: Alternation methods for restoring gastrointestinal continuity after gastric resection for carcinoma. Amer. J. Surg.32, 405–410 (1936). Betrand, I.: Diagnostic histologique pécoce du cancer de l'estomac. II. Internat. Kongr. für Gastro-Enterologie, Paris, 1937. Bienengräber, A.: Über Geschwülstemetastasierung. Arch. Geschwulstforsch.2, 65, 105 (1950). Borrmann, R.: Geschwülste des Magens und Duodenums. InHenke-Lubarsch: Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. 4, S. 1. Berlin: Springer 1926. Castlemann, B.: Extension of gastric carcinoma into the duodenum. Amer. Surg.103, 348–352 (1936). Cornell, L. N., M. Gilder, F. Moody, Ch. K. McSherry andJ. M. Beal: The us of jejunal interpesition with lokal gastrectomie. Amer. Surg.152, 430 (1960). Cramer, W.: Vergleichende statistiche Betrachtungen über den Magenkrebs. Z. Krebsforsch.34, 531–540 (1931). Denck, H., u.F. Helmer: Zur Prognose des Magencarcinoms. Chirurg29, 289 (1958). —— Über die Radikaloperation des Kardia- und Oesophaguscarcinoms. Wien klin. Wschr.62 602 (1950). Dublin, L. I.: Statistics on mortality from cancer in the United States. Amer. J. Cancer29, 432 (1937). Eustermann, G. B.: The newer clinical aspects of gastric carcinoma. Radiology6, 409–416 (1929). —, u.D. C. Balfour: The stomach and duodenum. Philadelphia and London 1936. Fibiger, J., u.Sv. Trier: Bericht über die Zählung der am 1. April 1908 in Dänemark in ärztlicher Behandlung gewesener Krebskranken. Z. Krebsforsch.9, 312 (1910). Finsterer, H.: Zur Klinik und chirurgischen Behandlungen des Magenkrebses. Langenbecks Arch. klin. Chir.159, 30–118 (1930). Gray, H. K., D. C. Balfour andB. R. Kirklin: Cancer of the stomac. Amer. J. Cancer22, 239–286 (1934). Gütgemann, A.: Radikalität und Prognose bei Eingriffen wegen Magencareinom. Langenbecks Arch. klin. Chir.287, 377–381 (1957). Guleke, N., H. Nieden u.H. Schmidt: de Die Chirurgie des Magens und Zwölffingerdarms. In Kirschner-Nordmann, Die Chirurgie, Bd. 5. Berlin 1927. Haberer, H. v.: Zur Radikaloperation des Kardiacareinoms. Zbl. Chir.72, 961 (1947). Hofstetter, J., u.R. Mosimann: Unmittelbare und Spätresultate nach totaler Gastrektomie bei Magenkrebs. Gastroenterologia (Basel)93, 193 (1960). Holder, E., u.H. Grimsehl: Die Chirurgie des Magenkrebses unter besonderer Berücksichtigung der erweiterten Eingriffe in den Jahren 1943–1959. Langenbecks Arch. klin. Chir.294, 565–581 (1950). Holle, F., G. Heinrich u.H. G. Pekarsky: Die postoperative funktionelle Leistungsfähigkeit verschiedener Typen von partieller und totaler Magenresektion. Langenbecks Arch. klin. Chir.285, 516–532 (1957). Hollenbach, F.: Zur Radikaloperation des Magenkrebses. Chirurg24, 119 (1953). Hunnicut, A., andW. L. Kinsell: Ersatz des Magens nach totaler Gastrektomie durch das Ileocolon. Klinische Beobachtungen und physiologische Studien. Arch. Surg. (Chicago)68, 511 (1954). Hunt, C. J.: Diagnosis and managements of carcinoma of the stomach. Amer. Surg.101, 1200–1205 (1935). Köle, W., u.L. Kronberger: Die Beurteilung der verschiedenen Operationsmethoden in der chirurgischen Behandlung des Magencarcinoms. Klin. Med. (Wien)15, 316 (1960). Konjetzny, G. E.: Der Magenkrebs. Stuttgart: Ferdinand Enke 1938. Kuntzen, H.: Indikation und Ergebnisse der erweiterten Magenresektion. Langenbecks Arch. klin. Chir.287, 352–377 (1957). Kuttner, H.: Magenchirurgie. Chir.-Kongr. 1920. Lefèvre, H., etJ. L. Lobtat-Jacob: Technique de la gastrectomie totale pour cancer. J. Chir. (Paris)67, 322 (1951). Lewin, E.: Gastric cancer. Acta chir. scand. Suppl.262, 1–89 (1960). Longmire jr., W. P., andJ. M. Beal: Construction of a substitute gastric reservoir following total gastrectomy. Amer. Surg.135, 637 (1952). Lubarsch, O.: Einiges über Sterblichkeits- und Leichenöffnungsstatistik. Med. Klin. .1924. McNeer, G., W. Lawrence jr., M. P. Ashley u.G. T. Pach: Ergebnisse der Magenkrebsbehandlung. Surgery43, 879 (1958). Mikulicz, J. v.: Chirurgische Erfahrungen über Magencarcinome. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte. Hamburg 1901. — Beiträge zur Technik der Operation des Magencarcinoms. Dtsch. Ges. für Chir. 1898. Nakayama, K.: Die Beurteilung verschiedener operativer Methoden für die totale Gastrektomie. Chirurg26, 266 (1955). ——, u.F. Yanagisawa: Die postoperative Funktion des Verdauungstraktes. Langenbecks Arch. klin. Chir.291, 15–34 (1959). Söegard, M.: Die Krebsformen Norwegens. Z. Krebsforsch.13, 89 (1913). Spath, F.: de Das Oesophaguscarcinom. Wien. klin. Wschr.64, No 35/36 (1952). —— Zur Behandlung des Kardia und thorakalen Oesophaguscarcinoms. Zbl. Chir.75, 644 (1950). Staemmler, M.: Über Frühformen des Magencarcinoms. II. Internat. Gastro-Enterologen Kongr., Paris, 1937. Tomado, M.: Technik der totalen Gastrektomie mit Ersatzmagen. Chirurg23, 264, 545 (1952). Walters, W.: Die Behandlung fortgeschrittener bösartiger Krankheiten des Magens. J. Amer. med. Ass.103, 1675 (1934). Werthemann, A.: Pathologische Anatomie, Pathogenese und Ätiologie des Magencarcinoms. Bull. der Schweiz. Ver.igg für Krebsforsch., S. 1, 1934. Winkelmauer, A.: Zur erweiterten Magenresektion. Langenbecks Arch. klin. Chir.287, 395–397 (1957). Zuckschwerdt, L., u.Th. O. Lindenschmidt: In: Klinische Chirurgie für die Praxis. Stuttgart: Georg Thieme 1960.