Ergebnisse der Behandlung bakterieller Entzündungen der Haut mit Enoxacin
Tóm tắt
In einer mikrobiologisch kontrollierten, offenen Studie wurde das 4-Chinolon-Derivat Enoxacin an 51 Patienten mit Infektionen der Haut geprüft. Bei 91% der Patienten konnte eine klinische Besserung bzw. Heilung beobachtet werden, 65% der Erreger konnten durch die Therapie beseitigt werden. Aufgrund der Ergebnisse dieser Untersuchung stellt Enoxacin insbesondere in der Therapie von Dermatitiden, die durch gramnegative Erreger hervorgerufen werden, eine Bereicherung dar.
Tài liệu tham khảo
Braun-Falco, O., Plewig, G., Wolff, H. H. Dermatologie und Venerologie. Springer Heidelberg, New York, Tokio 1984.
Chartraud, S. A., Scribner, R. K., Weber, A. H., Welch, D. F., Marks, M. I. In vitro activity of CI-919 (AT-2266), an oral antipseudomonal compound. Antimicrob. Agents Chemother. 23 (1983) 658–663.
Wall, R. A., Mabey, D. C. W., Bello, C. S. S., Felmingham, D. The comparativein-vitro activity of twelve 4-quinolone antimicrobials againstHaemophilus ducreyi. J. Antimicrob. Chemother. 16 (1985) 165–168.
Wise, R., Lockley, R., Dent, J., Webberly, M. Pharmacokinetics and tissue penetration of enoxacin. Antimicrob. Agents Chemother. 26 (1984) 17–19.
Mensing, H. Treatment of chancroid with enoxacin. Acta Derm. Venerol (Stockh.) 65 (1985) 455–457.