Entwicklungsdynamische Veränderungen der hochzervikalen Übergangsregion

Manuelle Medizin - Tập 43 - Trang 261-264 - 2005
R. Sacher1,2, U. Jahn1
1Dortmund
2Kampstraße 36, Dortmund

Tóm tắt

Die radiologische Beurteilung der infantilen Zervikalregion bei entsprechend symptomatischen Säuglingen ist Bestandteil der manualmedizinisch-orthopädischen Funktionsanalyse. Somit können zahlreiche morphologische Formabweichungen zeitig erkannt werden. Andererseits dient die radiologische Untersuchung auch der Festlegung des optimalen therapeutischen Vorgehens. Da asymmetrische Relationsbefunde in der zervikookzipitalen Übergangsregion hierbei besondere Bedeutung haben und über deren entwicklungsdynamischen Veränderungen wenig bekannt ist, sollte in der vorliegenden Studie die Entwicklung der Atlaslateralität im Säuglings- und Kindesalter analysiert werden.

Tài liệu tham khảo

Biedermann H (2004) Manual therapy in children. Livingstone, Edinburgh Buchmann J, Bülow B (1983) Funktionelle Kopfgelenksstörungen im Zusammenhang mit Lagereaktionen und Tonusasymmetrie. Manuelle Med 21: 59–62 Gutmann G (1981) Funktionsanalytische Röntgendiagnostik der Halswirbelsäule und Kopfgelenke. In: Gutmann G, Biedermann H (Hrsg) Funktionelle Pathologie und Klinik der Wirbelsäule. Bd I. Fischer, Stuttgart Jirout J (1990) Röntgenologische Bewegungsdiagnostik der Halswirbelsäule. In: Gutmann G, Biedermann H (Hrsg) Funktionelle Pathologie und Klinik der Wirbelsäule, Bd I. Fischer, Stuttgart Koch LE, Graumann-Brunt S (1999) Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörungen und deren Folgepathologien. Manuelle Med 37: 67–78 Lohse-Busch H, Kraemer M (1994) Atlastherapie nach Arlen — heutiger Stand. Manuelle Med 32: 153–161 Sacher R (2004) Die postnatale Entwicklung des frontalen Kondylen-Gelenkachsenwinkels C0/C1. Fortschr Röntgenstr 176: 847–851