Einleitung
Tài liệu tham khảo
Gerd Driehorst/ Katharina Schlicht: »Textuale Grenzsignale in narrativer Sicht. Zum Pro-blem von Texteingang und Textausgang. Forschungsstand und Perspektiven«, in: Wolfgang Brandt (Hg.): Sprache in Vergangenheit und Gegenwart. Beiträge aus dem Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg, Marburg 1988 (Marburger Studien zur Germanistik 9), S. 259.
Hendrik Birus, bei: Hartmut Kraft: »Seite eins - ein Beitrag zur inhaltsbezogenen Formalanalyse von Romananfangen«, in: Zur Psychoanalyse der literarischen Form (en), Würzburg 1990 (Freiburger Literaturpsychologische Gespräche 9), S. 149.
Gerhard Neumann: »›Ich spreche überhaupt alle Sprachen, wie Ihr von früherher wißt‹. Die Kunst des Anfangs in Karl Mays Romanen«, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1993, S. 154.
Norbert Miller: Der empfindsame Erzähler. Untersuchungen an Romananfängen des 18. Jahrhunderts, München 1968, S. 332.
Horst Bienek: Werkstattgespräche mit Schriftstellern, München 1976, S. 98.