Ein einfacher Index zur Beurteilung des Körpergewichts
Tóm tắt
Für die Beurteilung des Körpergewichtes ist in der Praxis ein übersichtlicher und leicht zu berechnender Index erforderlich, der den Erfahrungswerten besser entspricht als der Index vonBroca [Normalgewicht (in kg)=Körperlänge (in cm)−100]. Unter Zugrundelegung der Altersklassen von 25–35 Jahren aus der Tabelle vonHassing bzw. aus derSollgewichtstabelle 1948 werden folgende Formeln vorgeschlagen: Bei Männern von 160–180 cm Körperlänge beträgt das Normalgewicht 60 kg zuzüglich 3/4 kg für jeden Zentimeter Körperlänge über 160 cm („3/4 kg-Index”). Bei Männern mit einer Körperlänge von mehr als 180 cm beträgt das Normalgewicht 75 kg zuzüglich 1 kg für jeden Zentimeter Körperlänge über 180 cm („1 kg-Index”). Bei Frauen von 155–170 cm Körperlänge beträgt das Normalgewicht 55 kg zuzüglich 2/3 kg für jeden Zentimeter Körperlänge über 155 cm („2/3 kg-Index”). Bei Frauen mit einer Körperlänge von mehr als 170 cm beträgt das Normalgewicht 65 kg zuzüglich 3/4 kg für jeden Zentimeter Körperlänge über 170 cm („3/4 kg-Index”). Wird das Normalgewicht (in kg) mit G bezeichnet, die Körperlänge (in cm) mit L, so ergeben sich folgende Beziehungen:
$$\begin{gathered} M\ddot anner 160 - 180 cm: G = 60 + {\raise0.5ex\hbox{$\scriptstyle 3$}\kern-0.1em/\kern-0.15em\lower0.25ex\hbox{$\scriptstyle 4$}} \cdot (L - 160) \hfill \\ \ddot uber 180 cm: G = 75 + 1 \cdot (L - 180) \hfill \\ Frauen 155 - 170 cm: G = 55 + {\raise0.5ex\hbox{$\scriptstyle 2$}\kern-0.1em/\kern-0.15em\lower0.25ex\hbox{$\scriptstyle 3$}} \cdot (L - 155) \hfill \\ \ddot uber 170 cm: G = 65 + {\raise0.5ex\hbox{$\scriptstyle 3$}\kern-0.1em/\kern-0.15em\lower0.25ex\hbox{$\scriptstyle 4$}} \cdot (L - 170) \hfill \\ \end{gathered} $$
.