Ein direkter Beweis f�r die F�higkeit einzelner Sehzellen des Insektenauges, die Schwingungsrichtung polarisierten Lichtes zu analysieren

Zeitschrift für vergleichende Physiologie - Tập 43 Số 6 - Trang 687-692 - 1960
Dietrich Burkhardt1, Lotte Wendler1
1Zoologischen Institut der Universität München, Deutschland

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Autrum, H.: Die Belichtungspotentiale und das Sehen der Insekten (Untersuchungen an Calliphora und Dixippus). Z. vergl. Physiol. 32, 176?227 (1950).

?, u. Hildegard Stumpf: Das Bienenauge als Analysator für polarisiertes Licht. Z. Naturforsch. 5b, 116?122 (1950).

Burkhardt, D., u. H. Autrum: Die Belichtungspotentiale einzelner Sehzellen von Calliphora erythrocephala Meig. Z. Naturforsch, 15b, 612?616 (1960).

Danneel, R., u. B. Zeutzschel: Über den Feinbau der Retinula bei Drosophila melanogaster. Z. Naturforsch. 12b, 580?583 (1957).

Fernández-Morán, H.: Fine structure of the light receptors in the compound eyes of insects. Exp. Cell Res. Suppl. 5, 586?644 (1958).

Frisch, K. v.: Die Polarisation des Himmelslichtes als orientierender Faktor bei den Tänzen der Bienen. Experientia (Basel) 5, 142?148 (1949).

?, M. Lindauer u. K. Daumer: Über die Wahrnehmung polarisierten Lichtes durch das Bienenauge. Experientia (Basel) 16, 289?301 (1960).

Goldsmith, T. H., and D. E. Philpott: The microstructure of the compound eyes of insects. J. biophys. biochem. Cytol. 3, 429?440 (1957).

Stockhammer, K.: Die Orientierung nach der Schwingungsrichtung linear polarisierten Lichtes und ihre sinnesphysiologisohen Grundlagen. Ergebn. Biol. 21, 23?56 (1959).