Eigenblutspende in der Dysgnathiechirurgie
Tóm tắt
Zur Minimierung des perioperativen Risikos transfusionsassoziierter Komplikationen wird im Rahmen von Dysgnathieeingriffen in der Regel eine präoperative Eigenblutspende durchgeführt. Mit der vorliegenden Studie wurde die Notwendigkeit dieser Maßnahme kritisch hinsichtlich gesundheitlicher, ökonomischer und juristischer Fragestellung untersucht. Im Zeitraum von 1994 bis 2002 wurden in der Klinik für Mund-, Kiefer- u. Gesichtschirurgie in Bonn 178 Dysgnathieoperationen durchgeführt. Alle Patienten (101 weibliche, 77 männliche) wurden über die Möglichkeit einer Eigenblutspende (EBS) aufgeklärt. 83% nahmen das Angebot wahr, wobei für einen monognathen Eingriff zwei und für eine bignathe Operation in der Regel drei bis vier Erythrozytenkonzentrate vorgesehen waren. 99 Patienten wurden monognath im Unterkiefer, 27 Patienten im Oberkiefer operiert. In 52 Fällen erfolgte ein bignathes Vorgehen. Der mittlere Blutverlust bei einer monognathen Operation im Unterkiefer betrug 756 ml, im Oberkiefer 858 ml und bei einer bignathen Operation 1391 ml. Bei 13 Patienten wurde ein absoluter Hämoglobinwert von 7,5 g/dl unterschritten und in 12 Fällen Eigenblut retransfundiert. Insgesamt wurden 57,7% der gespendeten Erythrozytenkonzentrate verworfen. Die Kenntnis des Vorhandenseins von Eigenblut verleitete zur früheren Gabe von Erythrozytenkonzentraten im Vergleich zur Fremdblutgabe und muss kritisch hinterfragt werden. Eine Eigenblutspende sollte aus medizinischer Sicht weiterhin bei bignathen Eingriffen durchgeführt, jedoch bei monomaxillären Eingriffen auf Einzelfälle mit besonderem Risiko beschränkt werden.
Tài liệu tham khảo
Anderson JA (1986) Deliberate hypotensive anesthesia for orthognathic surgery: controlled pharmacologic manipulation of cardiovascular physiology. Int J Adult Orthod Orthognath Surg 1:133–159
Burger R, Gerlich W, Gürtler L, Heiden M et al. (2004) Bekanntmachung des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung im Bundesgesundheitsblatt 2004. Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 47:83–95
Christopoulou M, Derartinian H, Hatzidimitriou G, Iatrou I (2001) Autologous blood transfusion in oral and maxillofacial surgery patients with the use of erythropoietin. J Cranio Maxillofac Surg 29:118–125
Graul A, Heiden M, Gräf K, Keller-Stanislawski B (2003) Hämovigilanz in Deutschland — Berichte an das Paul-Ehrlich-Institut über Verdachtsfälle von Transfusionsreaktionen im Beobachtungszeitraum Januar 1995 bis Dezember 2002. Transfus Med Hemother 30:232–238
Lanigan DT, Hey JH, West RA (1990) Major vascular complications of orthognathic surgery: hemorrhage associated with Le Fort I osteotomies. J Oral Maxillofac Surg 48:561–573
Lenzen C, Trobisch H, Loch D, Bull HG (1999) Bedeutung hämodynamischer Parameter für den Blutverlust in der Dysgnathiechirurgie. Mund Kiefer GesichtsChir 3:314–319
Lenzen C, Trobisch H, Bull HG (2004) Herstellung eines sterilen und endotoxinfreien autologen Erythrozytenkonzentrats bei ausgedehnten intraoralen Operationen. 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Aachen
Locher MC, Sailer HF (1992) The use of the cell saver in transoral maxillofacial surgery: a preliminary report. J Cranio Maxillofac Surg 20:144–147
McNulty S, Sharifi-Azad SS, Farole A et al. (1987) Induced hypotension with labetalol for orthognathic surgery. J Oral Maxillofac Surg 45:309–311
Mempel W (1996) Blutsparende Verfahren. In: Mueller-Eckhardt C (Hrsg) Transfusionsmedizin. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio, S 499–506
Moenning JE, Bussard DA, Lapp TH, Garrison BT (1995) Average blood loss and the risk of requiring perioperative blood transfusion in 506 orthognathic surgical procedures. J Oral Maxillofac Surg 53:880–883
Neuwirth BR, White RP, Collins ML, Phillips C (1992) Recovery following orthognathic surgery and autologous blood transfusion. Int J Adult Orthod Orthognath Surg 5:233–239
Newhous RF, Schow SR, Kraut RA, Price JC (1982) Lifethreatening hemorrhage from a Le Fort I osteotomy. J Oral Maxillofac Surg 40:117–119
Offergeld R, Stark K, Hamouda O (2003) Infektionen bei Blutspendern. Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz 46:775–779
Panula K, Finne K, Oikarinen K (2001) Incidence of complications and problems related to orthognathic surgery: A review of 655 patients. J Oral Maxillofac Surg 59:1128–1136
Pincock S (2004) Patient’s death from vCJD may be linked to blood transfusion. Committee to discuss need for further precautions to prevent possible vCJD transmission through blood. Lancet 363:43
Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (2003) Neuformulierung. Deutscher Ärzte-Verlag
Robertie PG, Graclee GP (1990) Safe limits of isovolemic hemodilution and recommendations for erythrocyte transfusion. Int Anesthesiol Clin 28:197–204
Rohling RG, Zimmermann AP, Biro D, Haers P, Sailer HF (1998) Alternative methods for reduction of blood loss during elective orthognathic surgery. Int J Adult Orthod Orthognath Surg 14:77–82
Rohling RG, Zimmermann AP, Haers PE, Locher MC, Major A, Sailer HF (1998) Fremdblutsparende Massnahmen in der Kiefer- und Gesichtschirurgie. Swiss Surg 4:133–140
Sailer H, Haers P (1994) Komplikationen bei bimaxillären chirurgischen Eingriffen. Die bimaxilläre Chirurgie bei skeletalen Dysgnathien. Fortschr Kiefer Gesichtschir 44:28–35
Samman N, Cheung LW, Tong ACK, Tideman H (1996) Blood loss and transfusion requirement in orthognathic surgery. J Oral Maxillofac Surg 54:21–24
Sazama K (1994) Bacteria in blood for transfusion: a review. Arch Pathol Lab Med 118:350–365
Umstadt HE, Weippert-Kretschmer M, Austermann KH, Kretschmer (2000) Transfusionsbedarf bei Dysgnathieoperationen. Mund Kiefer GesichtsChir 4:228–233
Watzek G, Watzek C, Draxler V (1980) Experiences in isovolemic hemodilution in extensive surgery of oro-facial tumors. J Craniomaxillofac Surg 8:131–134
Weissauer W, Opderbecke HW (1993) Preoperative patient education about transfusion risks — medical-legal considerations of a BGH decision. Chirurg 64 (Suppl):199–205