Editorial
Tài liệu tham khảo
Ahrenholz, B. (2012). Methodische Verfahren der Zweitspracherwerbsforschung – eine Einführung. In B. Ahrenholz (Hrsg.), Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre methodischen Verfahren (S. 1–26). Berlin: De Gruyter.
Fürstenau, S., & Gomolla, M. (2011). Migration und schulischer Wandel: Mehrsprachigkeit. Wiesbaden: Springer VS.
Gogolin, I., & Krüger-Potratz, M. (2010). Einführung in die Interkulturelle Pädagogik (2. Aufl.). Opladen: Barbara Budrich.
Gogolin, I., & Neumann, U. (Hrsg.) (2009). Streitfall Zweisprachigkeit – the bilingualism controversy. Wiesbaden: Springer VS.
KMK (2013) = Kultusministerkonferenz. (2013). Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25.10.1996 i.d.F. vom 05.12.2013). http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/1996/1996_10_25-Interkulturelle-Bildung.pdf. Zugegriffen: 23. Nov. 2015.
Riemer, C. (2014). Forschungsmethodologie Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. In J. Setterini, S. Demirkaya, A. Feldmeier, N. Gülten-Karakokoҫ, & C. Riemer (Hrsg.), Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung (S. 15–31). Paderborn: UTB.