Die subacromiale Schulterluxation
Tóm tắt
Wir berichten über den Fall einer subacromialen Schulterluxation, die durch die Kombination von einer cranialen Glenoidfraktur und einer Acromionfraktur möglich wurde. Der Patient hatte sich diese ungewöhnliche Kombinationsverletzung im Rahmen eines Handballspiels zugezogen. Erst die weiterführende Diagnostik mit einem CT der Schulter zeigte das ganze Ausmaß der Verletzung. Es erfolgte die osteosynthetische Versorgung der Glenoidfraktur nach Reposition der Schulter. Das postoperative Ergebnis zeigte eine gute anatomische Rekonstruktion der glenoidalen Gelenkfläche. Der Patient hat nach Abschluß unserer Behandlung eine gute funktionelle Wiederherstellung der Beweglichkeit im Schultergelenk mit Abduktion bis 180 ° und ist wieder voll berufstätig.