Die klinisch-diagnostische Bedeutung lokalisationsspezifischer Enzyme im Harn
Tóm tắt
Cephacetril wurde in einer Dosierung von 8,0 g täglich als Kurzinfusion an drei aufeinanderfolgenden Tagen nierengesunden Probanden appliziert. Im 24-Stunden-Harn wurden die Aktivitäten der Alanin-Aminopeptidase, ein Leitenzym des proximalen Tubulus, bestimmt. Außerdem wurde versucht, dieses Membranenzym mit Hilfe eines Bürstensaum-Antiserums in Harnkonzentraten immunologisch nachzuweisen. Bei einem Teil der Probanden kam es unter Therapie zu einem geringen Anstieg der Aktivitäten im Harn. In diesen Fällen konnte auch immunologisch der Nachweis erbracht werden, daß dieses Membranenzym eliminiert wurde. Nach Absetzen der Medikation normalisierten sich diese Werte spontan. Enzymwerte, die als nephrotoxisch anzusehen wären, wurden in keinem Falle gemessen.
Tài liệu tham khảo
Mondorf, A. W., Kinne, R., Scherberich, J. E., Falkenberg, F. Isolierung, enzymatische und immunologische Charakterisierung einer Plasmenmembranfraktion vom proximalen Tubulus der menschlichen Niere. Clin. Chim. Acta 37 (1972) 25–32.
Scherberich, J. E., Falkenberg, F., Mondorf, A. W., Müller, H., Pfleiderer, G. Biochemical and immunological studies on isolated brush border membranes of human kidney cortex and their membrane surface proteins. Clin. Chim. Acta 55 (1974) 179–197.
Scherberich, J. E., Mondorf, A. W. Protide of the biological fluids. Pergamon Press, Oxford/New York 1975.
Mondorf, A. W. Die Bedeutung lokalisationsspezifischer Enzyme im Harn für toxikologische und klinisch-pharmakologische Untersuchungen. Arzneimittel-Forsch. 23 (1973) 1634–1637.
Bobrow, S. M., Jaffe, E., Young, R. C. Anuria and acute tubular necrosis associated with gentamicin and cephalothin. J. Amer. med. Ass. 222 (1972) 1546–1547.
Fillastre, J. P., Laumonier, R., Humbert, G., Dubois, D., Metayer, J.:Delpech, A., Lorey, J., Robert, M. Acute renal failure associated with combined gentamicin and cephalothin therapy. Brit. med. J. 2 (1973) 396–397.
Mondorf, A. W. Der Nachweis tubulärer Proteine im Harn bei entzündlichen und toxischen Nierenschädigungen. Wien. med. Wschr. 125 (1975) Suppl. 27, 20–23.