Die Ordnung der Schutzziele
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Apelt, Maja / Tacke, Veronika (Hrsg.): Handbuch Organisationstypen, Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften
BverfG, 2008: Urteil vom 27. Februar 2008 zum „Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme“, Az. 1 BvR 595/07, 1 BvR 370/07, https://openjur. de/u/59199.html
CNIL, 2012: Measures for the privacy risk treatment, https://www.cnil.fr/sites/default/files/typo/document/ CNIL-PIA-3-GoodPractices.pdf
Hornung, Gerrit, 2014: Grundrechtsinnovationen, Tübingen, Mohr Siebeck
Kloepfer, Michael 2015: Seminar „Neue Grundrechte–Analyse und Vorschläge“, http://kloepfer.rewi.huberlin.
Rost, Martin; Pfitzmann, Andreas, 2009: Datenschutz-Schutzziele–revisited; in: DuD–Datenschutz und Datensicherheit, 33. Jahrgang, Heft 6: 353–358
Rost, Martin, 2012: Standardisierte Datenschutzmodellierung; in: DuD–Datenschutz und Datensicherheit, 36. Jahrgang, Heft 6: 433–438
Rost, Martin, 2013: Zur Soziologie des Datenschutzes; in: DuD–Datenschutz und Datensicherheit, 37. Jahrgang, Heft 2: 85–91
Rost, Martin, 2017: Organisationen grundrechtskonform mit dem Standard-Datenschutzmodell gestalten, in: Sowa, Aleksandra, 2017: IT-Prüfung, Sicherheitsaudit und Datenschutzmodell: Neue Ansätze für die IT-Revision, 1. Auflage, Springer Vieweg, S. 23–56