Die Messgenauigkeit der Sonographie zur Evaluierung beweglicher Meniskallager
Tóm tắt
Durch Resektion des vorderen Kreuzbandes (VKB) Ventsteht eine paradoxe Kniegelenkkinematik, deren Auswirkung bei Implantation einer Knietotalendoprothese mit beweglichem Lager nicht bekannt ist.Bisher wurden nur radiologische Methoden verwendet um die Bewegung der Meniskallager zu evaluieren. Wir haben eine neue Methode entwickelt bei der die Verschiebung der Meniskallager mittels Ultraschall bestimmt werden kann.In einer In-vitro-Studie wurde Ultraschall von 5, 8 und 12 MHz miteinander verglichen, die Auswirkung von Rotationsfehlern auf das Ergebnis der radiologischen Projektion bestimmt und Ultraschall von 8 MHz mit konventionellem und digitalem Röntgen ohne rechnergestützter Korrektur verglichen. Die Messung erfolgte bei allen 3 Methoden zwischen dem Vorderrand des Tibiateils und dem Mensikallager. Die Messgenauigkeit von 8 und 12 MHz waren ident und signifikant größer als mit 5 MHz.Rotationsfehler ab 1° hatten signifikanten Einfluss auf die Messgenauigkeit. Neutralrotierte Röntgen und Ultraschall waren gleichwertig, ab einem Rotationsfehler von 1° war der Ultraschall signifikant genauer (p<0,001). Ultraschall von 8 MHz ist eine praktikable Alternative zur radiologischen Bestimmung der Meniskallager Position und Verschiebung.