Die Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für gerichtliche Medizin/Rechtsmedizin im Spiegel der Geschichte
Tóm tắt
In diesem Beitrag wird die chronologische Entwicklung der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM) von 1905 bis 2021 thematisiert. Dabei werden sowohl die medizinischen und wissenschaftlichen Aspekte als auch die spezifischen Probleme des Faches im Kontext der jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Strukturen dargestellt und die Tagungskultur skizziert.
Tài liệu tham khảo
Abram R (1999) Das Kurhaus Meran. Ein Blick in die Geschichte der Kurstadt. Tappeiner, Lana
Herber F (2002) Gerichtsmedizin unterm Hakenkreuz. Militzke, Leipzig
Klimatischer Kurort Meran, Selbstverlag der Kurvorstehung. https://digital.tessmann.it. Zugegriffen: 28. März 2021
(2019) https://de.wikipedia.org/wiki/. Zugegriffen: 30. Apr. 2021
Krauland W (2004) Zur Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Gerichtliche Medizin. In: Madea B (Hrsg) 100 Deutsche Gesellschaft für Gerichtliche Medizin/Rechtsmedizin, S 11–40
Lange-Quassowski J, Schneider V (2012) Eine bedeutende Ärztedynastie – Die Strassmanns. Hentrich und Hentrich, Berlin
Lignitz E (2004) Die Geschichte der gerichtlichen Medizin in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus – ein Annäherungsversuch. In: Madea B (Hrsg) 100 Deutsche Gesellschaft für Gerichtliche Medizin/Rechtsmedizin, S 48–72
Mallach HJ (1996) Geschichte der Gerichtlichen Medizin im deutschsprachigen Raum. Schmidt-Römhild, Lübeck
Mitteilungen in: Z f Med.beamte und Krankenh.ärzte Berlin (1933), 46: 363
Mommsen WJ (2004) Der Erste Weltkrieg. S. Fischer, Frankfurt am Main
Schmidt G (1986) Institut für Rechtsmedizin. In: Schettler G (Hrsg) Das Klinikum der Universität Heidelberg und seine Institute. Springer, Berlin, Heidelberg, S 37–40
Schneider S (1983) Tagungsberichte 1951–1980 Informationen. Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin Heft 23
Schneider V, Strassmann F (2012) Fritz Strassmann – Lebenserinnerungen
Vjschr. gerichtl. Med. (1906) 31: 205–343
Vjschr. Gerichtl. Med. (1909) 37: 1–180 (Suppl.)
Vjschr. gerichtl. Med. (1911) 41: 1–272 (II. Suppl.)
Vjschr. gerichtl. Med. (1912) 43: 1–387 (II. Suppl.)
Vjschr. gerichtl. Med. (1913) 43: 1–361 (I. Suppl.)
Vjschr. gerichtl. Med. (1914) 47: 1–386 (Suppl.)
Vjschr. gerichtl. Med. (1921) 133–149
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1922), 1: 1–562
Z f Medizinalbeamte und Krankenhausärzte (1925): S 513
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1927), 9: 60–67, 430,448,457
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1928), 11: 408–422
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1929), 13: 104–391
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1931), 17: 131–152
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1938), 29: 133–332
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1939), 30: 258–350
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1940), 32: 191–500
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1952), 41
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1953/54), 42: 301–605
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1958), 47: 69–79
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1959/60), 49:175–186
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1959/60), 49:579–725
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1961), 51:329–562
Acte Medicinae legalis et socialis (1961), Vol. XIV: 3–4
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1963/64), 54:1–112
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1964), 55:127–264
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1966), 57:1–392
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1967), 59:48–344
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1968), 62: 52–186
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1968), 64:170–172
Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. (1968), 64:165–169
Beitr. Ger. Med. (1974), Bd.XXXII: 1–304
Beitr. Ger. Med. (1975), Bd.XXXIII: 1–329
Händel K (1993) Rechtsmedizin 3(2):R7–8
Weiler G (1993) Rechtsmedizin 4(1):R2‑3
Scheithauer R (1994) Rechtsmedizin 4(3):R9
Saternus KS (1999) Rechtsmedizin 9(3):R10–11
Pollak S (2002) Rechtsmedizin 12(6):398–399
Pollak S (2003) Rechtsmedizin 13(6):392–393
Pollak S (2004) Rechtsmedizin 14(5):440–441
Ritz-Timme S, Bajanowski T (2005) Rechtsmedizin 15(6):499–501
Ritz-Timme S, Bajanowski T (2008) Rechtsmedizin 18(6):468–469
Ritz-Timme S, Bajanowski T (2009) Rechtsmedizin 19(6):455–456
Ritz-Timme S, Bajanowski T (2010) Rechtsmedizin 20(6):529–530
Graw M, Pfeiffer H, Ritz-Timme S (2011) Rechtsmedizin 21(6):574–575
Bajanowski T (2015) Rechtsmedizin 25(6):591–593
Bajanowski T (2016) Rechtsmedizin 26(6):553–554
Klintschar M (2020) Rechtsmedizin 30(6):480–482
31.Tagung 1952, München
49.Tagung 1969, Berlin
71.Tagung 1992, Berlin
73. Tagung 1994, München
74.Tagung 1995, Aachen
75.Tagung 1996, Zürich
76.Tagung 1997, Jena
77.Tagung 1998, Hannover
78.Tagung 1999, Frankfurt/ Main
79.Tagung 2000, Essen
81.Tagung 2002, Rostock-Warnemünde
89. Tagung 2010, Berlin
91. Tagung 2012, Freiburg/Brsg.
92. Tagung 2013, Saarbrücken
93. Tagung 2014, Greifswald, Heringsdorf
94. Tagung 2015, Leipzig
96. Tagung 2017, Düsseldorf/ Köln
97. Tagung 2018, Halle/ Saale
98. Tagung 2019, Hamburg
99. Tagung 2020, Zürich/ Luzern (https://www.bitzel.ch/dgrm2020/)