Der Stoff- und Energieumsatz beim infantilen Myxödem und bei Adipositas universalis, mit einem Beitrag zur Schilddrüsenwirkung
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
Bouchard, Maladie par ralentissement de la nutrition. Paris, Librairie Savy. 1882.
Rubner, Beiträge zur Ernährung im Knabenalter mit besonderer Berücksichtigung der Fettsucht. Berlin, Hirschwald. 1902.
Brugsch und Schittenhelm, Zeitschr. für experim. Path. u. Therap. Bd. 3 und 4.
L. Mohr, Untersuchungen über den Diabetes mellitus. Zeitschr. f. exper. Path. u. Therap. Bd. 4. S. 910. 1907.
Külz, Beiträge z. Path. u. Therap. d. Diabetes mellitus. Marburg 1874.
Neisser und Bräunig, Ueber Verdauungslipämie. Zeitschr. f. experim. Path. u. Therap. Bd. 4. S. 747. 1907.
Reicher, Münchener med. Wochenschr. 1907. Biochem. Zeitschr. 1907. Zeitschrift f. klin. Med. 1908.
Pavy, Deutsch von Moeckel. Ueber den Kohlehydratstoffwechsel. Physiol. Vorträge. Leipzig, Engelmann. 1907.
v. Bergmann und Savini, Das hämolytische Hemmungsphänomen bei Phosphorvergiftung und anderen pathologischen Processen. Zeitschr. f. experim. Path. u. Therap. Bd. 4. S. 817. 1907.
Löwy und Richter, Sexualfunction und Stoffwechsel. Engelmann’s Arch. 1899. Suppl.-Bd. S. 174 und Centralbl. f. Physiol. Bd. 16. S. 449.
Magnus-Levy, Ueber Myxödem. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 53. S. 201. 1904.
v. Noorden, Die Fettsucht in Nothnagel’s Handbuch und Handbuch der Pathologie des Stoffwechsels. Bd. 2. 1907. Hirschwald.
Salomon, Ueber Durstcuren. v. Noorden’s Sammlung klin. Abhandlungen. Heft 6. Berlin 1905.
Magnus-Levy, Noorden’s Handbuch der Pathologie des Stoffwechsels. Bd. 1 u. 2. 1907. Hirschwald.
Jaquet und Svenson, Stoffwechsel fettsüchtiger Individuen. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 41. S. 375. 1900.
Staehelin, Zeitschr. f. klin. Med.
v. Willebrand, Ueber den Stoffwechsel fettsüchtiger Menschen. Skandinavisches Arch. f. Physiol. Bd. 20. S. 152–161.
Waldvogel, Zur Pathogenese der Fettsucht. Deutsches Arch. f. klin. Med. Bd. 89. S. 342. 1906.
Steyrer, Ueber den Stoff und Energieumsatz bei Fieber, Myxödem und Morbus Basedow. Zeitschr. f. experim. Path. u. Therap. Bd. 4. S. 720. 1907.
Zuntz, etc., Höhenklima und Bergwanderungen in ihrer Wirkung auf den Menschen. Deutsches Verlagshaus, Bong u. Co. 1906.
Magnus-Levy, Untersuchungen zur Schilddrüsenfrage. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 33. S. 269. 1897.
Rubner, Gesetze des Energieverbrauchs und der Ernährung. Leipzig und Wien, Deuticke. 1902.
Friedrich Müller, Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 16. S. 496 u. Leyden’s Handbuch der Ernährungstherapie. 1903. Thieme.
Falta, Grote und Staehelin, Versuche über Kraft und Stoffwechsel und den zeitlichen Ablauf der Zersetzung unter dem Einfluss verschiedener Ernährung beim Hunde. Hofmeister’s Beiträge. 1907. Bd. 9. S. 368.
Benedict, U. S. Department of agriculture. Bull. 1906 u. 1907.
Rubner und Heubner, Die natürliche Ernährung des Säuglings. Zeitschr. f. Biol. Bd. 36.
Die künstliche Ernährung eines normalen und eines atrophischen Säuglings. Zeitschr. f. Biol. Bd. 38.
Zur Kenntniss der natürlichen Ernährung des Säuglings. Zeitschr. f. experim. Path. u. Therap. Bd. 1. S. 1.
Heubner, Die Energiebilanz des Säuglings. Zeitschr. f. diätetische u. physik. Therapie. Bd. 1. S. 5. Berl. klin. Wochenschr. 1901. Verhandl. der Ges. f. Kinderheilk. 1897. Jabrbuch f. Kinderheilk. Bd. 11. S. 61.
Schwenkebecher, Ueber die Ausscheidung des Wassers durch die Haut. Deutsches Arch. f. klin. Med. Bd. 79. S. 29. 1904.
P. Fr. Richter, Eiweisszerfall nach Schilddrüsenfütterung. Centralbl. f. innere Med. 1896.
W. Scholz, Schilddrüsenbehandlung und Stoffwechsel des Menschen. Centralbl. f. innere Med. 1895. S. 1041.
Zinn, Ueber einen Stoffwechselversuch mit Schilddrüsentabletten bei Fettsucht. Berl. klin. Wochenschr. No. 27. 1897.
v. Noorden und Dapper, Ueber den Stoffwechsel fettleibiger Menschen bei Entfettungscuren. Berl. klin. Wochenschr. 1894. No. 24.
Reach, Stoffwechselerkrankungen an einem fettleibigen Knaben. Salkowski-Festschrift. 1904.
Bouchard, Traité de Pathologie générale. Tome III. Paris, Masson. 1900.
Voit und Pettenkofer, nach v. Rechenberg, Ernährung der Hausweber. 1890. Bd. 45. (Cit. nach Noorden’s Handbuch. Bd. 1. S. 481.)
Staehelin, Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 66. H. 3 u. 4.