Der Rorschachsche Formdeuteversuch als Hilfsmittel zur Differentialdiagnose zwischen genuiner Epilepsie und Übererregbarkeitsepilepsie
Tài liệu tham khảo
Anselmino, Hoffmann u.Herold: Klin. Wschr.1933 II, 1944;1934 I, 45.
Hertz andKranes: Endocrinol.18, 350 (1934). Zit. nachCollip in American Medical Association: Die Drüsen mit innerer Sekretion. Wien-Leipzig 1937.
Hoesch: Die Nebenschilddrüsenepilepsie. Berlin 1937.
Jaensch, W.: Grundzüge einer Physiologie und Klinik der psychophysischen Persönlichkeit. Berlin 1926.
Jaensch, W. u.Pulvermüller: Konstitutionstherapie und Entwicklungsstörungen. Stuttgart 1939.
Leuchtenberg, P.: Z. Neurol.171, 337 (1941).
Pampus: Allg. Z. Psychiatr.115 (1940).
Rorschach: Psychodiagnostik, 3. Aufl. Bern 1937.
Schneider, Ernst: Psychodiagnostisches Praktikum. Leipzig 1936.
Schneider, I. A.: Seilabrücke und Konstitution. Leipzig 1939.
Münch. med. Wschr.1939 II, 1743.
Sioli: Münch. med. Wschr.1927 I, 791.
Epilepsie. InLiniger, Weichbrodt-Fischers Handbuch der ärztlichen Begutachtung, Bd. 2, S. 261. 1931.
Über die Übererregbarkeitsoder tetanoide Epilepsie. Ref. Öff. Gesdh.dienst 3, H. 1 (1937) Teilausgabe A. —Nervenarzt1938,1.
Über Epilepsie. Vortrag in Salzuflen 1938. Ref. in Öff. Gesdh.dienst1939, H. 1.
Allg. Z. Psychiatr.110, 252 (1939).
Spickhoff: Diss. Düsseldorf 1939.
Stauder: Konstitution und Wesensänderung der Epileptiker. Leipzig 1938.