Hội nghị Nghèo đói và Sức khỏe 2022 trong bối cảnh các cuộc khủng hoảng hiện tại
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
European Public Health Association (2022) Health is at stake in the Ukraine invasion—EUPHA statement. https://eupha.org/repository/advocacy/EUPHA%20statement%20on%20Ukraine%2025%20Feb%202022.pdf. Zugegriffen: 30. Mai 2022
World Health Organization (1986) Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung. https://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0006/129534/Ottawa_Charter_G.pdf. Zugegriffen: 24. Mai 2022
Hoebel J, Grabka MM, Schröder C et al (2022) Socioeconomic position and SARS-CoV‑2 infections: seroepidemiological findings from a German nationwide dynamic cohort. J Epidemiol Community Health 76:350–353
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2021) Begleitforschung zur Kommunikation der Corona-Schutzimpfung in Deutschland (CoSiD). Repräsentative Zusatzbefragung von Eltern minderjähriger Kinder im September und Oktober 2021. BZgA-Forschungsbericht. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln https://doi.org/10.17623/BZGA:Q3-COSID-02-ELTERN-DE1.0
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2021) Begleitforschung zur Kommunikation der Corona-Schutzimpfung in Deutschland (CoSiD). Ergebnisse einer Repräsentativbefragung der Allgemeinbevölkerung im Juli 2021. BZgA-Forschungsbericht. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln https://doi.org/10.17623/BZGA:Q3-COSID-01-BEV-DE-1.0
Karliner J, Slotterback S, Boyd R, Ashby B, Steele K (2019) Health care without harm climate-smart health care series green paper number one. https://noharm-global.org/sites/default/files/documents-files/5961/HealthCaresClimateFootprint_092319.pdf. Zugegriffen: 19. Mai 2022
Niebuhr D, Grewe HA (2021) Hitzeextreme als Risiko für Frühgeburten und Totgeburten. Public Health Forum 29(2):128–130. https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0014
der Heiden AM, Muthers S, Niemand H, Buchholz U, Grabenhenrich L, Matzarakis A (2019) Schätzungen hitzebedingter Todesfälle in Deutschland zwischen 2001 und 2015. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 62:571–579. https://doi.org/10.1007/s00103-019-02932-y
Kaiser T, Kind C, Dudda L, Sander K (2021) Klimawandel, Hitze und Gesundheit. Stand der gesundheitlichen Hitzevorsorge in Deutschland und Unterstützungsbedarf der Bundesländer und Kommunen. UMID Umw Mensch Informationsd 2021(01):27–37
Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz (2019) DNGK – Positionspapier – Organisationale Gesundheitskompetenz. https://dngk.de/wp-content/uploads/2019/11/DNGK-PosPap-OGK-final_19115.pdf. Zugegriffen: 16. Juni 2022
BMFSFJ, BMG (2021) Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“. https://www.bmfsfj.de/resource/blob/185696/317281a594f986c9a4be384a934c1fb5/ima-bericht-gesundheitliche-auswir-kungen-auf-kinder-und-jugendliche-durch-corona-data.pdf. Zugegriffen: 14. Juni 2022
Schmidt SCE, Burchartz A, Kolb S et al (2021) Zur Situation der körperlichsportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen während der COVID-19 Pandemie in Deutschland: Die Motorik-Modul Studie (MoMo). KIT Scientific Working Papers, Bd. 165
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (2021) COPSY-Studie: Kinder und Jugendliche leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie. https://www.uke.de/allgemein/presse/pressemitteilungen/detailseite_104081.html. Zugegriffen: 14. Juni 2022
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin (2021) Berlin aktiv gegen Kinderarmut – Erster Bericht der Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut. https://www.berlin.de/sen/jugend/jugend-und-familienpolitik/familienpolitik/kinder-und-familienarmut/. Zugegriffen: 13. Mai 2022
Weßler-Poßberg D, Heimer A, Juncke D, Berg A (2021) Perspektiven für die Kinderund Jugendpolitik im investierenden Sozialstaat Mehr Chancen in benachteiligenden Lebenslagen durch gemeinsames Handeln. https://www.prognos.com/sites/default/files/2022-02/Prognos_PolicyPaper_soziale_Praevention_final_2022.pdf. Zugegriffen: 16. Juni 2022
Altgeld T, Böhm K, Bräunling S et al (2021) Rahmenpapier zur Novellierung des Präventionsgesetzes. https://www.armut-und-gesundheit.de/fileadmin/user_upload/Kongress/Kongress_2022/Rahmenpapier_Novellierung_Pra__ventionsgesetz.pdf. Zugegriffen: 24. Mai 2022