Der Herzchirurg als Belegarzt
Tóm tắt
Als Belegärzte werden nicht im Krankenhaus angestellte Vertragsärzte bezeichnet, die berechtigt sind, ihre Patienten im Krankenhaus unter Inanspruchnahme der hierfür bereit gestellten Dienste, Einrichtungen und Mittel vollstationär oder teilstationär zu behandeln, ohne hierfür vom Krankenhaus eine Vergütung zu erhalten. Nach einer Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen können Herzchirurgen ebenfalls als Belegärzte tätig sein. Bereits bisher bestehende haftungsrechtliche Abgrenzungsfragen, also die Entscheidung, wer für wessen Fehler einsteht, werden hierdurch an Relevanz gewinnen. Besondere Probleme zeitigt in diesem Zusammenhang die Arbeit kooperierender Belegärzte. Auch hinsichtlich versicherungsrechtlicher Aspekte verlangt die Gestaltung der Verträge zwischen Arzt und Krankenhausträger für eine herzchirurgische Belegarzttätigkeit besondere Sorgfalt.
Tài liệu tham khảo
LSG NW MedR 2007:64ff
§ 18 Abs. 1 KHEntgG
§ 121 Abs. 2 SGB V
BGH NJW 1972:1128ff
BGH NJW 1995:1611,1613
BGH NJW 1996:2429f
OLG Düsseldorf NJW/RR 1993:483ff
OLG München VersR 2007:797
OLG Hamm MedR 1992:340ff
BGH NJW 1995:1611f
OLG Karlsruhe VersR 2003:116
OLG Koblenz VersR 2001:897
BGH NJW 2000:2737ff
OLG Düsseldorf MedR 1993:233
BGH NJW 2000:2737ff
OLG Köln VersR 1997:1404
OLG Stuttgart NJW 1993:2384f
OLG Düsseldorf NJW 1986:790
BGH MedR 2006:290f
OLG Zweibrücken VersR 2002:317
BGH NJW 2000:2737ff
OLG Celle VersR 1993:360
§ 78 Abs. 2 VVG
OLG Frankfurt, Urteil vom 11.03.2004 Az. 3 U 89/03
BGH NJW 1993:779ff