Der Einfluß elektrischer Felder auf Organismen

Springer Science and Business Media LLC - Tập 60 - Trang 267-275 - 1978
R. Waibel1, S. Schuy1
1Institut für Elektro-und biomedizinische Technik, Technische Universität Graz, Graz, Österreich

Tóm tắt

Ungenaue Angaben über die Versuchsbedingungen und weitgehend sich widersprechende Ergebnisse kennzeichnen den derzeitigen Stand des Wissens über den Einfluß elektrischer 50 Hz-Felder auf den Menschen und auf das Tier.—In der vorliegenden Arbeit wird über umfangreiche Kurzzeituntersuchungen berichtet, bei denen mehrere physiologische Größen unter dem Feldeinfluß gemessen und analysiert wurden.—Durch diese Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß die elektrischen Felder der heute verwendeten Hochspannungsleitungen bis 380 kV bei einer kurzzeitigen Exposition oder bei einer intermittierenden Beeinflussung keinen schädigenden Einfluß auf den Menschen haben.

Tài liệu tham khảo

Transmission Line Reference Book 345 kV and above. New York: F. Weidner 1975 S. 249 Schneider, K.-H.; H. Steinbigler et al. Displacement currents to the human body caused by the dielectric field under overhead lines. Cigre 86 1974, 36–40 Bridges, J. E.: Biological effects of 60 Hz electric fields. IIT Research Institute Final Report E 8151, Auszug September 1975 Gary, C.: Biological effects of an electric field. What can an electrician say on this subject? Revue générale de l'électricité, Numéro spécial, Juli 1976 S. 5...19 Barnes, H. C. et al.: Rational analysis of electric fields in live line working. IEEE PAS 86 (1967) 482–492 Asanova, T. P.; Rakov, A. H.: Health conditions of workers exposed to an electrical field of 400–500 kV open distributing installationes. 1964 Preliminary Report of the Institute of the Hygiene of Labor and Occupational Diseases. Leningrad Kouwenhoven, W. B. et al.: Medical evaluation of man working in a. c. electric fields. IEEE Trans. Power Appar. Syst. PAS 86 (1967) 506–511 Strumza, M. V.: Influence sur la santé humaine de la proximité des conducteurs d'électricité à haute tension. Archives des Maladies Professionelles, de Médecine du Travail et de Sécurité Sociale (Paris) 1970 T 31, Juin 1970, p. 269–279 Hauf, G.: Untersuchungen über die Wirkung energietechnischer Felder auf den Menschen. Diss. München 1974 Silny, J.: Zur technischen Problematik der Untersuchung des Einflusses elektrischer 50 Hz-Felder auf den Organismus. Diss. Techn. Hochsch. Aachen, November 1976 Fischer, G.; Waibel, R.; Th. Richter: Die Wirkung des netzfrequenten Wechselfeldes auf die Herzrate der Ratte. Zentralbl. Bakterid. Parasitenk. Infektionskr. Hyg. Abt. 1 Orig. Reihe B 1962 (1976) 374–379 Waibel, R.: Die biologische Wirkung elektromagnetischer Felder. Sichere Arbeit Nr. 3 (1974) 23–26 Korobkova, V. P.: Morozov, Yu. A.; Stolarov, M. D.; Yu. A. Yakub: Influence of the electrical field in 500 and 750 kV switchyards on maintenance staff and means for its protection. CIGRE International Conference on large high tension electric systems, 1972 Session, 28. August to 6. September 1972, Paris. Waibel, R.: Einfluß niederfrequenter elektrischer Felder auf Lebewesen. Diss. TU Graz, März 1975 Singewald, M. L.; Langworthy, O. R.: Kouwenhoven, W. B.: Medical follow-up study of high voltage linemen working in AC electric fields. IEEE PES Winter Meeting, New York, N. Y., January 28–February 2, 1973, p. 1307–1309