Creating a Fuzzy Rule-Based Indicator for the Review of Credit Standing

Schmalenbach Business Review - Tập 52 Số 4 - Trang 318-343 - 2000
Jörg Baetge1, Christian Heitmann1
1Institut für Revisionswesen, Universität Münster, Universitätsstr. 14-16, 48143, Münster, Deutschland

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Baetge, Jörg (1998), Bilanzanalyse.

Baetge, Jörg/Dossmann, Christiane/Kruse, Ariane (2000), Krisendiagnose mit Künstlichen Neuronalen Netzen, in: Hauschildt, Jürgen/Leker, Jens (eds.): Krisendiagnose durch Bilanzanalyse, 2nd ed.

Baetge, Jörg/Jerschensky, Andreas (1996), Abschlußbericht Projekt Diskriminanzanalyse 1994–1996.

Bothe, Hans-Heinrich (1995), Fuzzy-Logic: Einführung in Theorie und Anwendungen, 2nd ed.

Büttner, Ulrich et al. (1988), Expertensysteme zur Jahresabschlußanalyse für mittlere und kleine Unternehmen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Vol, 58, pp, 229–251.

Deutsche Bundesbank (ed,) (1999), Monatsbericht Juli 1999, No, 7.

Dicken, André Jacques (1999), Kreditwürdigkeitsprüfung: Kreditwürdigkeitsprüfung auf der Basis des betrieblichen Leistungsvermögens, 2nd ed.

Feidicker, Markus (1992), Kreditwürdigkeitsprüfung — Entwicklung eines Bonitätsindikators.

Flach, Jochen (1995), Ermittlung typisierter Fuzzy-Zugehörigkeitsfunktionen auf der Grundlage von Branchendaten als Komponente eines wissensbasierten Systems zur Unternehmensbeurteilung, Diplomarbeit am Institut für Statistik und Mathematik der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Gabriel, Roland/Frick, Detlev (1988), Expertensysteme zur Lösung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen, in: zfbf, Vol. 43, pp. 544–565.

Geyer-Schulz, Andreas (1995), Fuzzy rule based expert systems and genetic machine learning.

Güllich, Hans-Peter (1997), Fuzzy-Expertensysteme zur Beurteilung von Kreditrisiken.

Hausknecht, Jörg/Zündorf, Horst (1989), Expertensysteme im Finanz- und Rechnungswesen.

Heitmann, Christian (1997), Möglichkeiten des Einsatzes von Fuzzy-Entscheidungstechniken bei der Kreditwürdigkeitsprüfung auf der Basis von Jahresabschlußinformationen, Diplomarbeit am Institut für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Hoffmann, Frank (1997), Entwurf von Fuzzy-Reglern mit Genetischen Algorithmen.

Hüls, Dagmar, (1995), Früherkennung insolvenzgefährdeter Unternehmen.

Jerschensky, Andreas (1998), Messung des Bonitätsrisikos von Unternehmen: Krisendiagnose mit Künstlichen Neuronalen Netzen.

Kreim, Erwin (1988), Zukunftsorientierte Kreditentscheidung.

Krischker, Stefan/Krems, Josef (1990), Wissensbasierte Unterstützung der Bonitätsbeurteilung, in: Künstliche Intelligenz 3, pp, 68–72.

Mertens, Peter/Schultz, Jens (1996), Expertensysteme im Finanzdienstleistungssektor — Zahlen aus einer Datensammlung, in: Künstliche Intelligenz 4, pp. 45–48.

Milling, Peter (1982), Entscheiden bei unscharfen Prämissen: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Theorie unscharfer Mengen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Vol. 52, pp. 716–734.

Näger, Lorenz (1991), Jahresabschlußanalyse mit Expertensystemen — Anspruch, Möglichkeiten und Grenzen, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 20, pp. 628–631.

Neibecker, Bruno (1990), Jahresabschlußanalyse mit Expertensystemen, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 19, pp. 550–555 and pp. 584–588.

Niehaus, Hans-Jürgen (1987), Früherkennung von Unternehmenskrisen — Die statistische Jahresabschlußanalyse als Instrument der Abschlußprüfung.

Popp, Heribert (1997), Einsatz der Fuzzy-Technik in Industrie und Dienstleistungsereich — ein Überblick, in: Biethahn, J. et al. (eds.), Fuzzy Set-Theorie in betriebswirtschaftlichen Anwenungen, pp. 23–38.

Rommelfanger, Heinrich (1993), Fuzzy-Logik basierte Verarbeitung von Expertenregeln, in: OR Spektrum 15, pp. 31–42.

Rommelfanger, Heinrich (1994), Fuzzy Decision Support-Systeme — Entscheiden bei Unschärfe, 2nd ed.

Rommelfanger, Heinrich (1997), Regelbasierte Entscheidungsunterstützung mit Fuzzy-Logik, in: Biethahn, J. et al. (eds.), Fuzzy Set-Theorie in betriebswirtschaftlichen Anwendungen, pp. 175–189.

Sachs, Lothar (1999), Angewandte Statistik — Anwendungen statistischer Methoden, 9th ed.

Scheffels, Rolf(1996), Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung — Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.

Uthoff, Carsten (1997), Erfolgsoptimale Kreditwürdigkeitsprüfung auf der Basis von Jahresabschlüssen und Wirtschaftsauskünften mit Künstlichen Neuronalen Netzen.

Wolz, Matthias (1996), Die Krisenwarnfunktion des Abschlußprüfers.

Zadeh, Lofti A. (1965), Fuzzy Sets, in: Information and Control 8, pp. 338–353.

Zelewski, Stephan (1991), Kritische Faktoren beim Einsatz von Expertensystemen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Vol. 61, pp. 237–258.

Zimmermann, Hans-Jürgen (1986), Fuzzy Sets, decision making and expert systems.

Zimmermann, Hans-Jürgen (1991), Fuzzy Set Theory and its Applications, 2nd ed.

Zimmermann, Hans-Jürgen (Ed.) (1995), Datenanalyse: Anwendung von DataEngine mit Fuzzy Technologien und Neuronalen Netzen.

Zimmermann, Hans-Jürgen/von Altrock, Constantin (1991), Prinzipien und Anwendungspotential der Fuzzy Mengentheorie, in: Künstliche Intelligenz 4, pp. 6–12.

Zimmermann, Hans-Jürgen/Zysno, Peter V. (1982), Ein hierarchisches Bewertungssystem für die Kreditwürdigkeitsprüfung im Konsumentenkreditgeschäft, in: Die Betriebswirtschaft Vol. 42, pp. 403–417.

Zündorf, Horst (1992a), Bilanzanalyse mit Expertensystemen (Teil I), in: Deutsches Steuerrecht, Vol. 30, pp. 553–556.

Zündorf, Horst (1992b), Bilanzanalyse mit Expertensystemen (Teil II), in: Deutsches Steuerrecht, Vol. 30, pp. 593–596.