Causal-morphologische Zellenstudien
Tài liệu tham khảo
Ackermann,94, Festschrift der vier Fakultäten zur 200jährigen Jubelfeier der Universität Halle-Wittenberg. 1894.
Afanassiew, M.,83, Über anatomische Veränderungen der Leber während verschiedener Tätigkeitsznstände. Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. 30. S. 385 bis 436. 2 Taf. 1883.
Albrecht. Eugen,99, Neue Fragestellungen zur Pathologie der Zelle. Sitzungs-Ber. d. Gesell. f. Morph. n. Physiol. in München. 1899. Heft I. Sitzung vom 28. Februar 1899.
-04, Über trübe Schwellung und Fettdegeneration. Verh. d. Ges. Deutsch. Naturf. u.Ärzte. 75. Vers. zu Kassel 1903. Teil II. Hälfte 2. S.8. Leipzig 1904.
Altmann, Rich.,94, Die Elementarorganismen und ihre Beziehungen zu den Zellen. 2. Aufl. Leipzig 1894.
Arnold, Julius,00, Über »Fettkörnchenzellen«, ein weiterer Beitrag zur »Granulalehre«. Mit 1 Taf. Arch. f. path. Anat. u. Physiol. Bd. 163. Heft 1. S. 1–20. 1900.
-05, Die Bedeutung der Fettsynthese, Fettphagocytose, Fettsecretion und Fettdegeneration für die Milch- und Kolostrumbildung. Münchener medizin. Wochenschrift Nr. 18. 1905.
Asher Leon,08, Untersuchungen über die physiologische Permeabilität der Zellen. Biochem. Zeitschr. Bd. 14. 1. u. 2. 124 S. 1908.
Böhm, Paul,08, Über den feineren Bau der Leberzellen bei verschiedenen Ernährungszuständen. Zugleich ein Beitrag zur Physiologie der Leber. (Beiträge zur Physiologie der Drüsen, zehnte Mitteilung vonLeon Asher). Mit 1 Taf. Zeitschr. f. Biol. Bd. 51. (N. F. Bd. 33.) S. 409–434. 1908.
Borst, Paul,09, Allgemeine pathologische Anatomie. Das pathologische Wachstum. Mit 42 Fig. im Text. In:Aschoff, Pathologische Anatomie. Bd. 1. Jena 1909.
Cesa-Bianchi, Domenico,09a, Leber- und Nierenzellen während der Verhungerung. Mit 2 Taf. Frankfurter Zeitschr. f. Pathol. III. Bd. Heft 4. S. 723 bis 755. 1909.
—,09 b, Beobachtungen und experimentelle Untersuchungen über die fettige Degeneration und die Myelindegeneration. Frankfurter Zeitschr. f. Pathol. III. Bd. Heft 4. S. 795–822. 1909.
Ciaccio, C.,09, Contributo alla conoscenza dei lipoidi cellulari. Anat. Anz. Bd. 35. Nr. 1. S. 17–31. 1909.
Cohnheim, O.,07, Die Physiologie der Verdauung und Aufsaugung. In: W.Nagels Handbuch der Physiologie des Menschen. 2. Bd. 2. Hälfte. Braunschweig 1907.
Flemming, W.,98, Über Cuticularsäume und ihren Bau und die physiologischen Hypothesen über Fettresorption im Darm. Münchener med. Wochenschrift. Nr. 48. 1898.
Harnack, Erich,94, Über den Einfluß der Applikationsstelle auf die Wirkungen der Arzneisubstanzen mit spezieller Berücksichtigung des Eisens. (Vorgetragen im Verein der Ärzte zu Halle, am 23. Mai 1894). Münchener med. Wochenschrift. Nr. 44. S. 876. 1894.
-09, Über die Vorgänge der Zelldegeneration, der Entzündung und Neubildung bei den verschiedenen Arten der Phosphorvergiftung. Münchener med. Wochenschrift. Nr. 9. 1909.
Kaiserling undOrgler,02,Virchows Archiv. Bd. 167. 1902.
Kon, J.,08, Das Gitterfasergerüst der Leber unter normalen und pathologischen Verhältnissen. 1 Taf. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 25. S. 492. 1908.
Kraus, F.,04, Über Fettdegeneration und Fettinfiltration. (Referat.) Verhandl. Deutscher Naturforscher und ärzte. 75. Versamml. zu Kassel 1903. Teil II. Hälfte 2. S. 7. Leipzig 1904.
Krehl, L.,90, Ein Beitrag zur Fettresorption. Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. Abt. S. 97–112. 1 Taf. 1890.
Lattes, L.,09, Sulla lipemia florizinica e sni rapporti colle migrazione di grasso nell' organismo. Archivio per le scienze mediche. Vol. 33. Fasc. 3. p. 229–255. 1909.
Lebedoff,83, Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. 31. S. 13. 1883.
Leonard, Alice,87. Der Einfluß der Jahreszeit auf die Leberzellen von Rana temporaria. Arch. f. Anat. u. Physiol. Phys.-Abt. Supplement. S. 28–47. 1 Taf. 1887.
Löwenstein,08, Beitrag zu der Lehre von der granulären Fettsynthese. Verh. d. deutsch. pathol. Ges. 1908.
Lubarsch, O.,97, Entzündung. Ergebnisse der allgemeinen Pathologie u. pathologischen Anatomie. 3. Jahrg. 1896. S. 611–642. Wiesbaden 1897.
Mansfeld, G.,09, Studien über die Physiologie und Pathologie der Fettwanderung. Nach in Gemeinschaft mit E.Hamburger und F.Verzár ausgeführten Versuchen. Archiv f. d. ges. Physiol. Bd. 129. S. 46–62. Bonn 1909.
Metzner, R.,90, Über die Beziehungen der Granula zum Fettansatz. Archiv f. Anat. u. Physiol. Anat. Abt. S. 82–96. 2 Taf. 1890.
Metzner, R.,09, Die Absonderung des Hauttalges und des Schweißes. In:Nagels Handb. d. Physiologie des Menschen. Bd. II. Hälfte 2. Brannschweig 1909.
Munk, Fritz,08, Über »lipoide Degeneration«. Mit 4 Textfig. Arch. f. pathol. Anat. Bd. 194. S. 527–555. 1908.
Münk, Immanuel,84, Zur Lehre von der Resorption, Bildung und Ablagerung der Fette im Tierkörper.Virchows Archiv. Bd. 95. S. 407–467. 1884.
Oppel, Albert,00, Verdauungs-Apparat. Ergebnisse der Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Bd. VIII. S. 165. Wiesbaden 1899 u. Bd. IX. S. 135. Wiesbaden 1900.
—,08, Causal-morphologische Zellenstudien. Erste Mitteilung. Über totale Regeneration des Leberzellennetzes nach Phosphorvergiftung und über dabei stattfindende Anpassungs- und Auslesevorgänge. Med.-naturwissensch. Archiv. Bd. II. Heft 1. S. 61–80. 1908.
Overton, E.,07, Über den Mechanismus der Resorption und der Secretion.Nagels Handbuch der Physiologie des Menschen. Bd. II. Hälfte 2. Braunschweig 1907.
Pflüger, E.,00, Über die Gesundheitsschädigungen, welche durch den Genuß von Pferdefleisch verursacht werden. Arch. f. d. ges. Physiolog. Bd. 80. S. 111–138. 1900.
Plato,01, Verhandl. der Deutschen dermatologischen Gesellschaft. Breslau 1901.
Quincke, G.,88, Über periodische Ausbreitung an Flüssigkeits-Oberflächen und dadurch hervorgerufene Bewegungserscheinungen. Sitzungsbericht der Kgl. preuß. Akad. d. Wissenschaften zu Berlin. Jahrg. 1888. 2. Halbband. S. 791–804.
Ribbert, H.,04a, Über Fettdegeneration und Fettinfiltration. (Korreferat.) Verhandl. d. Gesell. Deutsch. Naturf. u. Ärzte. 75. Versamml. zu Kassel 1903. Teil II. Hälfte 2. S. 7–8. Leipzig 1904.
—,04b, Zur Regeneration der Leber und Niere. Mit 1 Taf. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 18. S. 267–288. 1904.
Rössle, R.,07a, Über die Lokalisation des Fettes in der Leber. Verhandl. der Deutschen pathol. Gesellschaft auf der 11. Tagung zu Dresden 1907. S. 17–20.
-07b, Portogene Fettembolie der Leber. Verhandlungen der Deutschen pathologischen Gesellschaft auf der 11. Tagung zu Dresden 1907. S. 20–22.
Rosenfeld,03 u. 96, Fragen der Fettbildung. Verhandl. d. Gesellsch. Deutsch. Naturf. und Ärzte. 75. Versamml. zu Kassel 1903. Teil II. Hälfte 2. S. 9. Leipzig 1904. Vgl. auchLubarsch, Ergebnisse der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie. 3. Jahrgang. 1896. S. 611–642. Wiesbaden 1897, undRosenfeld in:Ribbert, Lehrbuch der pathologischen Histologie. Bonn 1896.
Rosenthal, J.,01, Lehrbuch der allgemeinen Physiologie. Leipzig 1901.
Roux, W.,81, Der Kampf der Teile im Organismus. Ein Beitrag zur Vervollständigung der mechanistischen Zweckmäßigkeitslehre. Leipzig 1881. In den Gesammelten Abhandlungen.95, Bd. I. Nr. 4 unter dem Titel: Der züchtende Kampf der Teile oder die »Teilauslese« im Organismus. Zugleich eine Theorie der »funktionellen Anpassung«. Ein Beitrag zur Vervollständigung der Lehre von der mechanischen Entstehung des sogenannten »Zweckmäßigen«. Leipzig 1881.
-95, Gesammelte Abhandlungen über Entwicklungsmechanik der Organismen. I. u. II. Band. Leipzig 1895.
Roux, W.,05, Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. Mit 2 Taf. u. 1 Textfig. XIV u. 283 S. Vorträge und Aufsätze über Entwicklungsmechanik der Organismen. Herausgeg. vonRoux. Heft 1. Leipzig 1905.
Schmaus, Hans,97, Über das Verhalten osmierten Fettes in der Leber bei Phosphorvergiftung und membranartige Bildungen um Fettropfen. Münch. med. Wochenschr. Jahrg. 44. S. 1463–1465. 1897.
Schmaus, H. undAlbrecht, E.,97, Pathologie der Zelle. Ergebnisse der allemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie. 3. Jahrg. 1896. S. 470 bis 541. Wiesbaden 1897.
-,99, Zur funktionellen Struktur der Leberzelle. Festschrift zum 70. Geburtstag v.Kupffers. S. 325–338. 1 Taf. Jena 1899.
Schwalbe, E.,04, Über Fettwanderung bei Phosphorvergiftung. Verhandl. der Ges. Deutsch. Naturf. u. Ärzte. 75. Vers. zu Kassel 1903. Teil II. Hälfte 2. S. 8–9. Leipzig 1904.
Sellheim, Hugo,06, Physiologie der weiblichen Geschlechtsorgane. In: W.Nagels Handb. d. Physiologie d. Menschen. Bd. 2. Hälfte 1. Braunschweig 1906.
Stern,05, Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. 66. 1905.
Stöhr, Ph.,09, Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen. 13. Aufl. Jena 1909.
Tigerstedt, R.,09, Die Physiologie des Stoffwechsels. In: W.Nagels Handbuch der Physiologie des Menschen. Bd. 1. Braunschweig 1909.
Verworn, Max,09, Allgemeine Physiologie. Ein Grundriß der Lehre vom Leben. 5. Aufl. Mit 319 Abb. 742 S. Jena 1909.
Virchow, H.,88, Über physikalisch zu erklärende Erscheinungen, welche am Dotter des Hühnereies bei der mikroskopischen Untersuchung sichtbar werden. Sitz.-Ber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin. Jahrg. 1888. 2. Halbbd. S. 977–981. Berlin 1888.
Weisland,07, Die Physiologie der Leber. In: W.Nagels Handbuch der Physiologie des Menschen. 2. Bd. 2. Hälfte. 1907.
Ziegler, E., undObolonsky, N.,88, Experimentelle Untersuchungen über die Wirkungen des Arseniks und des Phosphors auf die Leber und die Nieren. Mit 2 Taf. Beiträge zur pathologischen Anatomie und Physiologie. Bd. 2. S. 291–336. 1888.