Biologisch-statistische Untersuchungen über den Einfluß der Funktionsregler nach Fränkel auf die Kieferbasisentwicklung und Zahnkippung
Tóm tắt
Von 39 Patienten mit Schmalkiefern wurden 24 mit Dehnplatten nach Schwarz und 15 mit dem Funktionsregler Typ I nach Fränkel behandelt, und von 32 Trägern einer Anomalie des progenen Formenkreises wurden 18 mit Schwarzschen Behelfen und 14 mit dem Funktionsregler Typ III nach Fränkel reguliert. Nach fernröntgenostatischer Auswertung der Gesichtsschädelaufnahmen konnte mit Hilfe biologisch-statistischer Untersuchungsverfahren festgestellt werden, daß Funktionsregler vom Typ FR I und Dehnplatten die Kieferbasis und Zahnstellung nicht signifikant unterschiedlich beeinflussen. Dagegen ist die Einwirkung der Funktionsregler von Typ FR III und Schwarzschen Behelfe bei der Behandlung des umgekehrten Überbisses signifikant verschieden: Der Typ FR III bewirkt eine Nachentwicklung der apikalen Basis und eine geringe Zahnkippung. Schwarzsche Behelfe hingegen führen hier zum Abbau der apikalen Basis und kippen die Frontzähne in stärkerem Maße.
Tài liệu tham khảo
Broekman, R. W., Schweiz. Mschr. Zahnheilk.76 (1966) 170.
Gerlach, H. G., Fortschr. Kieferorthop.23 (1962) 281.
Hausser, E., Fortschr. Kieferorthop.23 (1962) 290.
Mühlberg, G., U. Schröter und G. Zill, Fortschr. Kieferorthop.27 (1966) 98.
Müller, G., Fortschr. Kieferorthop.23 (1962) 304.
Nawrath, K., Fortschr. Kieferorthop.23 (1962) 320.
Rinderer, L., Öst. Z. Stomat.62 (1965) 186.
Rottsahl, J., Fortschr. Kieferorthop.23 (1962) 312.
Weber, E., Grundriß der biologischen Statistik 3. Aufl., Jena 1957.