Betriebsbedingte Kündigung und Sozialvergleich

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH - Tập 22 - Trang 311-319 - 2008
Sandra Wolligger1
1Salzburg

Tóm tắt

Im Zuge von geänderten Marktsituationen, Rationalisierungsmaßnahmen udgl müssen Unternehmen häufig Verringerungen ihres Personalstandes, insb durch Kündigungen vornehmen. Dies steht naturgemäß in einem Spannungsverhältnis zu den Interessen der davon betroffenen Arbeitnehmer (AN). Obzwar das österr Arbeitsrecht vom Prinzip der Kündigungsfreiheit geprägt ist, unterwirft der Gesetzgeber durch den allgemeinen Kündigungsund Entlassungsschutz Kündigungen einer gerichtlichen Sachlichkeitskontrolle. Damit wird trotz betriebswirtschaftlicher Notwendigkeit von Kündigungen auch den Interessen der AN Rechnung getragen. Der vorliegende Aufsatz widmet sich – vor dem Hintergrund der umfangreichen Jud – Grundfragen der betriebsbedingten Kündigung wie der sozialen Gestaltungspflicht, der Reichweite der unternehmerischen Entscheidungsfreiheit, sowie dem Sozialvergleich.