Beitrag zur Rationalisierung eines dendrochronologischen Verfahrens und zur Analyse seiner Aussagesicherheit

Forstwissenschaftliches Centralblatt - Tập 88 Số 1 - Trang 230-250 - 1969
Dieter Eckstein1, J. Bauch1
1Lehrstuhl für Holzbiologie der Universität, Hamburg

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Barth, R., undBernt, R., 1968: Ergebnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung zur Aufbereitung von Inventurdaten der Forsteinrichtung. Sozial. Forstwirtsch. 18, 265–269.

Bauch, J., Liese, W., undEckstein, D., 1967: Über die Altersbestimmung von Eichenholz in Norddeutschland mit Hilfe der Dendrochronologie. Holz Roh- u. Werkst., 25, 285–291.

Becker, B., undGiertz-Siebenlist, V., 1969: Eine über 1100jährige mitteleuropäische Tannenchronologie. Forstw. Cbl. 88 (im Druck).

Černych, N. B., 1967: Dendrochronologija postroek drevnego smolenska. Kratkie Soob. Inst. Archeologii 110, 129–135.

Crawford, R. M. M., andWishart, D., 1968: A rapid classification and ordination method and its application to vegetation map. J. Ecol. 56, 385–404.

Eckstein, D., 1969: Entwicklung und Anwendung der Dendrochronologie zur Altersbestimmung der Siedlung Haithabu. Diss. Univ. Hamburg.

Eckstein, D., Bauch, J., undLiese, W., 1970: Der Aufbau einer Jahrringchronologie für den Raum Schleswig-Holstein (in Vorbereitung).

Eckstein, D., undLiese, W., 1970: Jahrringchronologische Untersuchungen zur Altersbestimmung von Holzbauten der Siedlung Haithabu (in Vorbereitung).

Elling, W., 1966: Untersuchungen über das Jahrringverhalten der Schwarzerle. Flora, Abt. B, 156, 155–201.

Franz, F., 1968: Elektronische Datenverarbeitung in der Fortswissenschaft. Forstw. Cbl. 87, 257–269.

Fritts, H. C., 1962: The relation of growth ring width in American beech and white oak to variations in climate. Tree-Ring Bull. 25, 2–10.

Fritts, H. C., 1962: Computer programs for tree-ring research. Tree-Ring Bull. 25, 2–7.

Fritts, H. C., Smith, D. G., Cardis, J. W., andBudelsky, C. A., 1965: Tree-ring characteristics along a vegetation gradient in Northern Arizona. Ecology 46, 393–401.

Glock, W. S., 1937: Principles and methods of tree-ring analysis. Carnegie Inst. Wash. Publ. 486, Washington.

Gorczynski, T., Molski, B., andGolinowski, W., 1965: Podstawy dendrochronologii w zastosowaniu do potrzeb archeologii. Archeologia Polski 10, 75–114.

Graf, U., undHenning, H.-J., 1960: Statistische Methoden bei textilen Untersuchungen. Berlin-Göttingen-Heidelberg, Springer.

Haller, K. E., 1968: Inventory of natural forests. A computer program for the processing of data. Unasylva 22, 22–28.

Høeg, O. A., 1956: Growth-ring research in Norway. Tree-Ring Bull. 21, 2–15.

Hollstein, E., 1965: Jahrringchronologische Datierung von Eichenhölzern ohne Waldkante. Bonner Jahrbuch 165, 12–27.

Huber, B., 1941: Aufbau einer mitteleuropäischen Jahrring-Chronologie. Mitt. Herm.-Göring-Akad. Dtsch. Forstwiss. 1, 110–125.

Ders. 1943: Über die Sicherheit jahrringchronologischer Datierung. Holz Roh- u. Werkst. 6, 263–268.

Huber, B., undJazewitsch, W. v., 1958: Jahrringuntersuchungen an Pfahlbauhölzern. Flora 146, 445–471.

Huber, B., Siebenlist, V., undNiess, W., 1965: Jahrringchronologie hessischer Eichen. Büdinger Geschichtsblätter V, 29–82.

Kennel, R., 1968: Die Auswertung eines Praxisdüngungsversuches als einfaches Beispiel integrierter Datenverarbeitung in der Forstwissenschaft. Forstw. Cbl. 87, 269–275.

Kolcin, B. A., 1962: Dendrochronologja Novgoroda. Sovetskaja Archeologija 6, 113–139.

Mammen, E., 1952: Der Einfluß einiger Witterungsfaktoren auf Jahrringbreite und Spätholzbildung verschiedener Holzarten des gleichen nordwestdeutschen Standortes. Diss. Univ. Göttingen.

Molski, B., 1965: Preliminary dendrochronological investigation in archaeological stand on “vegetable market” in Szczecin (Poland). Archacologia Polona 8, 190–207.

Müller-Stoll, H., 1951: Vergleichende Untersuchungen über die Abhängigkeit der Jahrringfolge von Holzart, Standort und Klima. Bibliotheca Bot. 122, 1–93.

Munaut, A. V., 1966: Recherches dendrochronologiques sur Pinus silvestris. I. Etude de 45 sylvestres récents originaires de Belgiques. Agricultura 14, 193–232.

Ording, A., 1941: Ärringanalyser på gran og furu. Medd. Norske Skogforsøksv. 7, 105–354.

Prestemon, D. R., 1965: Improving the power increment borer for hardwoods. J. For. 63, 763–765.

Rudakov, V. E., 1958: O metode uzučenija vlijanija kolebanij klimata na širinu godičnych kolec dereva. Botaničeskij Žurnal 43, 1708–1712.

Schöpfer, W., 1966: Einsatz des Datenverarbeitungssystems IBM 1401 bei der Sorten- und Wertberechnung stehender Waldbäume. IBM Nachrichten 16, 47–55.

Vichrov, V. E., andKolčin, B. A., 1962: Osnovy i metod dendrochronologii, Sovetskaja Archeologia 6, 95–112.

Vinš, B., 1962: Plotting unit-a contribution to the automation of animal ring analyses. Sozial. Landwirtschaft XI, 201–208.

Weitland, J., 1960: Jahrringchronologische Untersuchungen an Laubbaumarten Norddeutschlands. Mitt. Bundesforsch.-Anst. Forst- u. Holzwirtsch. N. 48.