Automatisierung und der Einsatz von Robotern im Pathologielabor

Die Pathologie - Tập 43 - Trang 56-63 - 2022
Hermann Herbst1, Thomas Rüdiger2
1Fachbereich Pathologie, Klinikum Neukölln, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin, Deutschland
2Pathologisches Institut, Städtisches Klinikum Karlsruhe, Karlsruhe, Deutschland

Tóm tắt

In den vergangenen 20 Jahren wurden vielfältige technische Neuerungen in das Pathologielabor eingeführt, die eine verstärkte Standardisierung der Abläufe und auch eine verbesserte Arbeitssicherheit ermöglicht haben. Digitales Tracking begleitet als „Rückgrat“ des Labors die Arbeitsabläufe vom Kassetten- und Objektträgerdruck hin zur Herstellung digitaler histologischer Schnitte einerseits und zur digital unterstützten Archivierung von Blöcken und Schnitten andererseits. Multifunktionsgeräte konnten zeitraubende und fehlerträchtige manuelle Arbeitsschritte ausschalten. Gegenwärtig ist die verstärkte Nutzung kollaborativer Roboter, die bisher ausschließlich manuell zu vollziehende Arbeitsschritte übernehmen können, zu beobachten. Es ist zu erwarten, dass hiermit dem zunehmenden Arbeitskräftemangel im Labor, aber auch auf ärztlicher Seite begegnet werden kann.

Tài liệu tham khảo

Arendt G (1909) Apparat zur selbsttätigen Fixierung und Einbettung mikroskopischer Präparate. Münch Med Wochenschr 56:2226–2227 Globocan (2020) Estimated number of incident cases in Europe, all cancers, both sexes, all ages. http://gco.iarc.fr/tomorrow/home. Zugegriffen: 15. Sept. 2022 Herbst H, Rüdiger T, Hofmann C (2022) Automatisierung und Einsatz von Robotern im Pathologielabor. Pathologe 43:210–218 Kahnt C, Herbst H (2010) Automating special stains using Artisan™ and ArtisanLink special staining system. In: Education Guide. Special stains and H&E, 2. Aufl. Dako North America, Carpinteria Köhn K (1969) 10 Jahre – Ein Wort an meine Mitarbeiter. Städt. Krankenanstalten, Berlin, S 7 Märkl B, Füzesi L, Huss R, Bauer S, Schaller T (2020) Number of pathologists in Germany: comparison with European countries, USA, and Canada. Virchows Arch 478:335–341 Morales AR, Nassiri M, Kanhoush R, Vincek V, Nadji M (2004) Experience with an automated microwave-assisted rapid tissue processing method. Validation of histologic quality and impact on the timeliness of diagnostic surgical pathology. Am J Clin Pathol 121:528–536 Rhoades C (2008) To err is human. The cost of one mistake. Pathol Pract 8:154–156 Stobbart M (2019) The benefits of introducing SMART automation. Sakura Finetec Europe B.V, Alphen an den Rijn Vicentini F (2021) Collaborative robotics: a survey. ASME J Mech Des. https://doi.org/10.1115/1.4046238 Zeheb R, Bogen SA (2010) The evolution of the artisan™ special stains instrument. In: Education Guide. Special stains and H&E, 2. Aufl. Dako North America, Carpinteria