Aufklärung und Aufklärungsdokumentation in der Oral- und MKG-Chirurgie

Klaus Fehn1, Karin Benz2, Jochen Jackowski2, Hans‐Joachim Nickenig3
1Fehn Legal, Kaiser-Wilhelm-Ring 14–16, 50672, Köln, Deutschland
2Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz, Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke, Witten, Deutschland
3Mund‑, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Zentrum für Zahn‑, Mund- und Kieferheilkunde, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Schöch H (2010) Handbuch des Medizinstrafrechts, 4. Aufl. Roxin/Schroth, Stuttgart

Schroth U (2010) Handbuch des Medizinstrafrechts. Roxin/Schroth, Stuttgart, S 125–128

WHO (2005) 58th World Health Assembly: eHealth Resolution. 28. World Health Organization, Geneva

Bundesärztekammer http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Telemedizin_Telematik/Telemedizin/Telemedizinische_Methoden_in_der_Patientenversorgung_Begriffliche_Verortung.pdf . Zugegriffen: 17. Febr. 2018

Deutscher Bundestag Wissenschaftliche Dienste, Nr. 15/11 v. 11.05.2011, Aktueller Begriff Telemedizin. www.bundestag.de . Zugegriffen: 25. Juni 2019

http://www.pickerinstitut.de/patientenvideos-verbessern-arzt-patienten-kommunikation.html . Zugegriffen: 25. Juni 2019

Beschluss IV-01, 121. Deutschen Ärztetages Erfurt 08.05.–11.05.2018, Beschlussprotokoll, S. 288 bis S. 290, http://www.bundesaerztekammer.de Zugegriffen: 25. Juni 2019

Deutsches Ärzteblatt v. 15.06.2018, https://doi.org/10.3238/arztebl.2015.mbo_daet2018 , www.bundesaerztekammer.de . Zugegriffen: 25. Juni 2019

Mansel HP (2014) BGB. Jauernig/Stürmer, München (§ 630e, RN. 638)

Fischer T (2017) StGB, 64. Aufl. C.H. Beck, München (§ 228, Rn. 13)

Kühl K (2014) StGB, 28. Aufl. Lackner/Kühl, München (§ 228, Rn. 14)

Laufs A (2010) Handbuch des Arztrechts, 4. Aufl. Laufs/Kern, München

Fehn K, Benz K, Jackowski J (2017) Strafrechtliche Compliance bei der Durchführung ambulanter Eingriffe in Vollnarkose. DZZ 5:58

Fehn K (2007) GesR 11:504–508

Fehn K (2008) Notarzt 24(3): 85–89. https://doi.org/10.1055/s-2007-986344