Amphotere Eigenschaften von Metalloxid-Oberflächen
Tóm tắt
Die OH-Gruppen, die durch Chemisorption von Wasser an Metalloxid-Oberflächen entstehen, besitzen amphoteren Charakter. An den Beispielen Anatas und ν-Aluminiumoxid wird gezeigt, daß jeweils die Hälfte der OH-Gruppen vorwiegend sauer, bzw. vorwiegend basisch reagiert. Die Natur des Oxids bzw. der Metallionen bestimmt, wie stark die sauren oder basischen Eigenschaften ausgeprägt sind. Es werden zahlreiche Reaktionen beschrieben, die zur Bestimmung des Gesamtgehaltes an OH-Gruppen sowie der sauren und der basischen OH-Gruppen geeignet sind.
Tài liệu tham khảo
Little, L. H., Infrared Spectra of Adsorbed Species (London u. New York 1966).
Pauling, L., The Nature of the Chemical Bond, 3. Aufl., S. 548 (Ithaca, N.Y. 1960).
Boehm, H. P. undM. Herrmann, Z. anorg. allg. Chem.352, 156 (1967).
Boehm, H. P., Kolloid-Z. u. Z. Polymere227, 17 (1968).
Jackson, P., Dissertation, Univ. Nottingham (1969).
Herrmann, M. undH. P. Boehm, Z. anorg. allg. Chem.368, 73 (1969).
Flaig-Baumann, R., M. Herrmann undH. P. Boehm, Z. anorg. allg. Chem.372, 296 (1970).
Fürniss, P. andH. P. Boehm, unveröffentlicht.
Neuwinger, H. D., Dissertation, Univ. Heidelberg (1970).
Schindler, P., persönliche Mitteilung.
Kiselev, A. V. andA. V. Uvarov, Surface Science6, 399 (1967).
Sappok, R. undH. P. Boehm, Z. anorg. allg. Chem.365, 152 (1969).
Parry, E. P., J. Catalysis2, 371 (1963).
Jenne-Baumann, R., Dissertation, Univ. Heidelberg (1968).
Bauer, J. undH. P. Boehm, unveröffentlicht.
Ballard, C. C., E. C. Broge, R. K. Iler, D. S. St. John undJ. R. McWhorter, J. physic. Chem.65, 20 (1961).
Neuwinger, H. D., Dissertation, Univ. Heidelberg (1970).
Evans, J. V. undT. L. Whateley, Trans. Faraday Soc.63, 2769 (1967).
Fink, P., Z. Chem.,7, 324 (1967).
Krischner, H., K. Torkar undD. Donnert, Ber. Dtsch. keram. Ges.46, 240 (1969).
Frisch, B. undK. Krieger, Ber. Dtsch. keram. Ges.46, 403 (1969).
Knözinger, H., Angew. Chem.80, 778 (1968).