Alles ist gut

Christoph von Wolzogen1
1Frankfurt a/M, Germany

Tóm tắt

Từ khóa


Tài liệu tham khảo

Aristoteles (1979): Nikomachische Ethik (übers. v. F. Dirlmeier, Werke in deutscher Übersetzung, Bd. 6). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Baltes, P.B., Smith, J. (1990): Weisheit und Weisheitsentwicklung: Prolegomena zu einer psychologischen Weisheitstheorie. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 22, 95–135.

Carnegie, D. (1986): Sorge dich nicht — lebe! München: Scherz.

Hegel, G.W.F. (1970): Phänomenologie des Geistes. Theorie Werkausgabe, Bd. 3. Frankfurt: Suhrkamp.

Herbart, J.F. (1913): Pädagogische Schriften, Bd. 1 (hg. v. O. Willmann u. Th. Fritzsch). Osterwieck/Leipzig: Zickfeldt.

Hildebrand, B. (1864): Natural-, Geld- und Kreditwirtschaft. In: Burkhardt, J., Priddat, B.P. (Hg.): Geschichte der Ökonomie. Frankfurt: Insel, S. 569–594.

Kant, I. (1964): Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? Werke, Bd. 9. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 53–64.

Keynes, J.M. (1926): Über Wahrscheinlichkeit (übers. v. F.M. Urban). Leipzig: Johann Ambrosius Barth.

Lahno, B. (2002): Der Begriff des Vertrauens. Paderborn: Mentis.

Pascal, B: (1972): Über die Religion (Pensées). Übertr. V. E. Wasmuth. Heidelberg: Lambert Schneider.

Peters, T. (1995): Das Tom Peters Seminar: Management in chaotischen Zeiten. Frankfurt, New York: Campus.

Popper, K.R. (1984): Logik der Forschung. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).

Rousseau, J.-J. (1976): Emile oder Über die Erziehung. Stuttgart: Reclam.

Rüger, H.P. (1991): Die Weisheitsschrift aus der Kairoer Geniza. Text, Übersetzung und philologischer Kommentar. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).

Schuller, K. (2003): Vom Nutzen der Greise. Zu viele Alte sind eine Last-zu viele Junge eine Katastrophe. FAZ (Sonntagszeitung) 24.8.03, S. 5.

Schumpeter, J. (1998): Freude am Gestalten. In: Faltin, G. u.a. (Hg.): Entrepreneurship. Wie aus Ideen Unternehmen werden. München: Beck. S. 21–28.

Staudinger, U.M., Baltes, P.B. (1996): Weisheit als Gegenstand psychologischer Forschung. Psychologische Rundschau 47, 57–77.