Richtlinien für den Nachweis der Tragsicherheit von Betonsperren

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft - Tập 70 - Trang 388-396 - 2018
P. Obernhuber1
1ehem. Verbund Austrian Hydropower GmbH, Anthering, Österreich

Tóm tắt

Talsperren sind im Sinne der Baunormen Sonderbauwerke, die zur Gewährleistung der Sicherheit spezifische Regelungen erfordern. In Österreich wurde von der Staubeckenkommission, einer Expertengruppe im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, eine Richtlinie für den Nachweis der Tragsicherheit von Betonsperren erstellt. Diese Richtlinie gilt für Stauanlagen mit einer Sperrenhöhe von mehr als 15 m über Gründungssohle oder mit einem Speicherinhalt bei Stauziel von mehr als 500.000 m3 und für kleinere Anlagen, wenn diese ein erhebliches Risiko darstellen. Im vorliegenden Artikel sind die wesentlichen Festlegungen dieser Richtlinie zusammengefasst. Der Formalismus für die Nachweisführung und die Begriffe wie z. B. Bemessungssituationen, Grenzzustände und Teilsicherheitsbeiwerte wurden vom Eurocode übernommen. Die in der Richtlinie enthaltenen Festlegungen betreffen die Einwirkungen, die zu berücksichtigenden Bemessungssituationen, die Widerstände (Festigkeiten) sowie die erforderlichen Nachweise für Gewichtsmauern und Gewölbemauern. Für die Widerstände in Arbeitsfugen und in der Aufstandsfläche werden auch Anhaltswerte angegeben. Zu einigen Punkten werden zum Vergleich auch die Festlegungen in anderen Ländern angeführt.

Tài liệu tham khảo

ICOLD-Bulletin (2009): The Physical Properties of Hardened Conventional Concrete in Dams. ICOLD-Committee on Concrete Dams ICOLD-EC-Bulletin (2004): Working Group on Sliding Safety of Existing Gravity Dams, Final Report. ICOLD European Club Leliavsky, S. (1960): Uplift in Gravity Dams, Part One–Part Five. Water Power, October 1959–February 1960 Melbinger, R. (1991): Die Genehmigung und Überwachung der Talsperren in Österreich. Österreichische Wasserwirtschaft, Jg. 43, Heft 5/6 Rescher, O. (1965): Talsperrenstatik, Berechnung und Bemessung von Gewichtsmauern. Springer Verlag Stucky, A., Derron, M. (1957): Problèmes Thermiques Posés par la Construction des Barrages-Réservoirs. École Polytechnique de l’Université de Lausanne, Publication 38 Widmann, R. (1999): Gewölbemauern: Erfahrungen – Probleme – Entwicklungen. Österreichisches Nationalkomitee für Talsperren, Graz. Die Talsperren Österreichs, Heft 33