Untersuchungen über Blattemperaturen, Transpiration und Hitzeresistenz an Pflanzen mediterraner Standorte (Costa brava, Spanien) )

Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung - Tập 153 - Trang 387-425 - 1963
Otto L. Lange, Rose Lange

Tài liệu tham khảo

Alexandrov, 1961, The heat hardening of plant cells in nature, (Russisch) Zytologia, 3, 702 Berger-Landefeldt, 1958, Temperaturbeobachtungenurn ein Blatt, Ber. dtsch. bot. Ges., 71, 21 Bolòs, 1956, La végétation de la Catalogne moyenne, Veröff. Geobotan. Inst. Rübel, 31, 70 Braun-Blanquet, 1952, 297 S Ders, 1931, Zur Ökologie der Mediterranpflanzen. (Untersuchungen uber den osmotischen Wert.), Jb. wiss. Bot, 74, 697 Diem, 1953, Feuchtemessung mit Hilfe thermoelektrischer Psychrometer, Arch. Met. Wien, Ser. B, 5, 59, 10.1007/BF02248906 Eger, 1958, Untersuchungen zur Methode der Transpirationsbestimmung durch kurzfristige Wagung abgeschnittener Pflanzenteile, besonders an Wiesenpflanzen, Flora, 145, 374 Febrer, 1930, Atlas pluviomètric de Catalunya, Memònes Patxot, Vol. 1, 518S Guttenberg, 1927, Studien über das Verhalten des immergrünen Laubblattes der Mediterranflora zu verschiedenen Jahreszeiten, Planta, 4, 726, 10.1007/BF01911263 Hammouda, 1962, Zur Hitzeresistenz der Blätter höherer Pflanzen in Abhängigkeit von ihrem Wassergehalt, Naturwiss, 49, 500, 10.1007/BF00637048 Hölzl, 1955, Über Streuung der Transpirationswerte bei verschiedenen Blättern einer Pflanze und bei artgleichen Pflanzen eines Bestandes, Österr. Akad. Wiss., Mathem.-naturwiss. Kl., Abt. I, 164, 659 Huber, 1927, Zur Methodik der Transpirationsbestimmung am Standort, Ber. dtsch. bot. Ges., 45, 611 Ders, 1956, Die Evaporation, Handb.d. Pflanzenphysiol, III, 265 Killian, 1956, Les Xérophytes: leur économie d’eau, Handb. d. Pflanzenphysiol, III, 787 Konis, 1949, The resistance of maquis plants to supramaximal temperatures, Ecology, 30, 425, 10.2307/1932445 Kreeb, 1961, Zur Frage des negativen Turgors bei mediterranen Hartlaubpflanzen unter naturlichen Bedingungen, Planta, 56, 479, 10.1007/BF01938602 Lange, 1959, Untersuchungen über Wärmehaushalt und Hitzeresistenz mauretanischer Wüsten- und Savannenpflanzen, Flora, 147, 595 Ders, 1961, Die Hitzeresistenz einheimischer immer- und wintergruner Pflanzen im Jahreslauf, Planta, 56, 666, 10.1007/BF01928210 Ders, 1962, Über die Beziehungen zwischen Wasser- und Wärmehaushalt von Wüstenpflanzen, Veröff. Geobotan. lnst. d. E.T.H., Zürich, 37, 155 Ders, 1962, Versuche zur Hitzeresistenz-Adaptation bei,höheren Pflanzen, Naturwiss, 49, 20, 10.1007/BF00632845 Ders, 1963, On leaf temperatures and the methods for their measurement, Arid Zone Research (im Druck) Ders, 1963, The heat resistance of plants, its determination and variability, Arid Zone Research (im Druck), 49 Ders, 1962, Die Hitzeresistenz einiger mediterraner Pflanzen in Abhängigkeit von der Höhenlage ihrer Standorte, Flora, 152, 707 Ders, 1960, Untersuchungen zur Hitzeresistenz vegetativer und blühender Pflanzen von Kalanchoë blossfeldiana, Planta, 55, 208, 10.1007/BF01914634 Larcher, 1961, Jahresgang des Assimilations-und Respirationsvermögens von Olea europaea L. ssp. sativa Hoff. et Link., Quercus ilex L. und Quercus pubescens Willd. aus dem nördlichen Gardaseegebiet, Planta, 56, 575, 10.1007/BF01938609 Levitt, 1956, The hardiness of plants, 278S Oppenheimer, 1956, Zur Kenntnis der hochsommerlichen Wasserbilanz mediterraner Gehölze, Ber. dtsch. bot. Ges, 50a, 185 Pisek, 1960, Die photosynthetischen Leistungen von Pflanzen besonderer Standorte. Immergrüne Pflanzen (einschlieBlich Coniferen), Handb. d. Pflanzenphysiol, V, 415 Raschke, 1956, Über die physikalischen Beziehungen zwischen Wärmeübergangszahl, Strahlungsaustausch, Temperatur und Transpiration eines Blattes, Planta, 48, 200, 10.1007/BF01938279 Rivas-Goday, 1956, Übersicht über die Vegetationsgürtel der Iberischen Halbinsel, Veröff. Geobotan. lnst, 31, 32 Rouschal, 1938, Zum Wärmehaushalt der Macchienpflanzen, Osterr. bot. Z, 87, 42, 10.1007/BF01419565 Ders, 1939, Zur Ökologie der Macchien, I. Der sommerliche Wasserhaushalt der Macchienpflanzen. Jb. wiss. Bot, 87, 436 Schwemmle, 1959, Endogen-tagesperiodische Schwankungen der Hitzeresistenz bei Kalanchöe blossfeldiana, Planta, 53, 134 Stocker, 1929, Eine Feldmethode zur Bestimmung der momentanen Transpirations- und Evaporationsgröße, Ber. dtsch. bot. Ges, 47, 126 Ders, 1954, Der Wasser- und Assimilationshaushalt sudalgerischer Wüstenpflanzen, Ber. dtsch. bot. Ges, 67, 289 Ders, 1956, Meßmethoden der Transpiration, Handb. d. Pflanzenphysiol, III, 293 Ders, 1956, Die Abhangigkeit der Transpiration von den Umweltfaktoren, Handb. d. Pflanzenphysiol, III, 436 Ders, 1957, Grundlagen, Methoden und Probleme der Ökologie, Ber. dtsch. bot. Ges, 70, 411 Vaupel, 1958, Mikroklima und Pflanzentemperaturen auf trocken-heißen Standorten, Flora, 145, 497 Walter, 1960, Einführung in die Phytologie, Standortslehre, III, 566S Ders, 1962, Die Vegetation der Erde in iikologischer Betrachtung. I. Jena, 47, 538S Ders, 1960, Klimadiagramm-Weltatlas, Lieferung 1, Jena