Ermittlungsverfahren in Fällen der Korruption von Nicht-Amtsträgern in Deutschland – ausgewählte rechtliche und tatsächliche Probleme
Tóm tắt
Die strafrechtlichen Vorschriften zur Bekämpfung der Korruption bei Nicht-Amtsträgern sind in der Bundesrepublik Deutschland hinreichend differenziert und effektiv ausgestaltet, mit Ausnahme des Tatbestandes der Abgeordnetenbestechung. Während zumeist spezialisierte Ermittler in angemessen leistungsfähigen Strukturen bei der Korruptionsbekämpfung eingesetzt werden, ist eine unzureichende statistische Erfassung ihres Arbeitseinsatzes geeignet, die Leistungsfähigkeit der Korruptionsbekämpfung negativ zu beeinflussen. Probleme bei der Ermittlung werden manchmal durch Einflussnahmen Verdächtiger ausgelöst, besonders wenn es sich um Entscheidungsträger in Unternehmen handelt. Der Beitrag berichtet außerdem über einige Grundtechniken und Probleme bei der Durchführung von Durchsuchungen.