Ein Beitrag zu den Problemen der Parallergie bei Lungentuberkulose

O. Bergsmann1
1Heilstätte Gröbming, Steiermark (Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter, Steiermark, (Österreich)

Tóm tắt

Es wurde ein Fall beschrieben, bei dem es während der Therapie zur Entwicklung einer echten PAS-Allergie kam. Mit der PAS-Hyperergie ging sowohl eine Steigerung der ATK-Empfindlichkeit, als auch eine Verschlechterung des Lungenbefundes parallel. Die Desensibilisierung gegen PAS senkte auch den ATK-Schwellenwert. Ferner wurde eine Gruppe von Patienten dargestellt, bei der ein Zusammentreffen von Tonsillitis chronica, hoher ATK-Empfindlichkeit und hyperergischer Tuberkuloseform gehäuft vorlag. Durch simultane und fortlaufende Blockade des Tonsillenherdes konnte bei diesen Patienten der Schwellenwert des Mantoux gesenkt werden.

Tài liệu tham khảo

Gross, D.: Acta neuroveg. (Wien)11, H. 1–4, 315. Huneke, F.: Die Impletoltherapie. Stuttgart: Hippokrates-Verlag 1951. Ickert, F.: Allergie und Tuberkulose. Leipzig: Georg Thieme 1940. Kiss, L.: Tuberkulöse Allergie. Leipzig Johann Ambrosius Barth 1944. Königsberger, E.: Zit. nachE. Moro u.W. Keller: Klin. Wschr.1935, 1. Kutschera, H.: Die Tuberkulose vom Standpunkt des Internisten. Wien: Springer 1949. Moro, E., u.W. Keller: Klin Wschr.1935, 1. Packalen, Th.: Nord Med.53, 427 (1955). —: Acta path. microbiol. scand. Suppl91, 126 (1950). Rössle, R.: Zit. nachF. Klinge u.H. G. Fassbänder in Allergie vonK. Hansen. Stuttgart: Georg Thieme 1957. Schwartz, Ph.: Acta neuroveg.—(Wien) Suppl. 3. Sylla, A.: Lungenkrankheiten. München u. Berlin: Urban & Schwarzen-berg 1950. Treitsch, E.: Zit. nach.A. Sylla. Waitz, C.: Tuberk.-Arzt4, 185 (1950). Westergreen, A.: Beitr. Klin. Tuberk.104, 90 (1950).