Die Schatten der Vergangenheit und die Lehren der Geschichte
Tài liệu tham khảo
J.L. Borges, Das unerbittliche Gedächtnis, in: Sämtliche Erzählungen, München (Hanser) 1970, S. 213 ff.
F. Nietzsche, Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, in: Sämtliche Werke in zwölf Bänden, Bd. II, Stuttgart (Kröner) 1964, S. 101 ff.
K. Marx, Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, in: MEW 8, S. 115.
H. White, Auch Klio dichtet. Die Fiktion des Faktischen, Stuttgart (Klett-Cotta) 1986.
J.-P. Sartre, Das Sein und das Nichts, Reinbek (Rowohlt) 1991, S. 856 ff.
H. Tittmann, Die Verteufelung, Eine Dokumentation der US-Rufmord-Kampagne gegen Waldheim, Wien (Molden) 2001.
H. Halbwachs, Das kollektive Gedächtnis, Frankfurt a.M. (Fischer) 1985.
C. Schmitt, Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen, in: ders., Der Begriff des Politischen, Berlin (Duncker u. Humblot) 1963, S. 79.
P. Valéry, Über Geschichte, in: Werke Bd. 7, Frankfurt a.M. (Insel) 1995, S. 173 ff.
A. de Tocqueville, Erinnerungen, Köln (Könemann) 1954.