Einfache Prüfmethoden für die Schreibeigenschaften von Elektrencephalographen

Springer Science and Business Media LLC - Tập 183 - Trang 276-292 - 1949
Johann Albrecht Schaeder1
1Entwicklungslaboratorium der Fa. Hellige u. Morat,G.m.b.H., Stuttgart, jetzt: Fritz Hellige & Co., G.m.b.H., Deutschland

Tài liệu tham khảo

Haantjes, J.: Philips' Techn. Rdsoh.6, 193 (1941). Strecker, F.: Elektr. Nachr.-Techn.17, 93 (1940). Wagner, K. W.: Einführung in die Lehre von den Schwingungen und Wellen. Wiesbaden: Dieterich 1947. Weber, A.: Die Elektrokardiographie, 4. Aufl. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1948. DIN-Blatt 13 401. Berlin u. Krefeld-Uerdingen: Beuth-Vertrieb 1941. Holzer, W.: Kathodenstrahl-Oscillographie in Biologie und Medizin. Wien: Wilhelm Maudrich 1936. Helmholtz, H. v.: Die Lehre von den Tonempfindungen, 5. Aufl. Braunschweig 1906. Tönnies, J. F.: Diss. Berlin-Charlottenburg 1936. Békésy, G. v.: Akust. Z.2, 217 (1937). Grützmacher, M.: Z. VDI88, 169 (1944). Auszug aus: Akust. Z.8, 49 (1943). Ritzmann, J.: SRW-Nachr.1936, 17. Lepeschkin, Eu.: Das Elektrokardiogramm, Bd. 7 der Kreislaufbücherei. Dresden u. Leipzig: Theodor Steinkopff 1942. Tschermak-Seysenegg, A.: Pflügers Arch.241, 342 (1938). Hofmann, W.: Die richtige Dämpfung der Oscillographenschleifen. Wiss. Veröff. Siemens-Werk12, 142 (1933).