Über die Druckabhängigkeit der Viskosität von Alkohol-Wasser-Gemischen
Tóm tắt
Es wurde die Druckabhängigkeit der Viskosität von sechs einwertigen Alkoholen sowie einem zweiwertigen Alkohol und deren Gemische mit Wasser im Druckbereich bis 500 bar und Temperaturen zwischen 20°C und 100°C gemessen. Die Alkohol-Wasser-Mischungen der einwertigen Alkohole haben ein Maximum der Viskosität, und es sollte untersucht werden, ob diese Maxima sich beim Druckkoeffizienten der Viskosität bemerkbar machen. Als Ergebnis wird gefunden, daß die Druckkoeffizienten als Funktion der molaren Zusammensetzung der Gemische nicht von den Maxima der Viskosität beeinflußt werden, sondern lediglich die Temperaturkoeffizienten der Druckkoeffizienten, die beim Viskositätsmaximum nahezu unabhängig von der Temperatur sind, obwohl die der reinen Komponenten der Gemische mit der Temperatur ansteigen. Für die reinen Alkohole ergibt sich ein annähernd linearer Zusammenhang zwischen dem Druckkoeffizienten und der Aktivierungsenergie des viskosen Fließens.
Tài liệu tham khảo
Kuss, E. Rheol. Acta11, 13–18 (1972).
Weber, W. Z. angew. Physik15, 342–352 (1963).
Weber, W. Rheol. Acta2, 131 (1962).
Poltz, H. undR. Jugel Wärme und Stoffübertragung1, 197–201 (1968).
Bridgman, P.-W. Proc. Nat. Acad. Amer.11, 603 (1925).
Timmermanns, J., The Physico-chemical Constants of Binary Systems in Concentrated Solutions, Bd. 4, S. 152ff. (New York-London, 1960).
Landolt-Börnstein, Zahlenwerte und Funktionen, 6. Aufl., Bd. II, Teil 5a (Viskosität und Diffusion), (Berlin-Heidelberg-New York, 1969).
Mikhail, S. Z. undW. R. Kimel J. Chem. Engng. Data6, 533–537 (1961);8, 323–328 (1963).
Kikuchi, M. undE. Oikawa J. Chem. Soc. of Japan88, 1259–1267 (1967).
Bingham, E. C. undJ. R. F. Jackson, Bur. Stand. Scient. Pap. Nr.298 (1917).
Ling, T. D. undM. van Winkle J. Chem. Engng. Data3, 88 (1958).
Dunning, H. N. undE. R. Washburn J. Phys. Chem.56, 235 (1952).
Kuss, E. Z. angew. Physik7, 372–378 (1955).
Isakowa, N. P. undL. A. Oshueva Ž. Fisic-Khim. (russ.)40, 1130–1131 (1966).
Faust, O. Z. Elektrochem.21, 324 (1915).
Zubarev undAleksandrov, Teploenergetika (russ.)1963 Nr. 3, S. 74–78.
Vogel, H. Phys. Z.22, 645 (1921).
Kießkalt, S. Z. VDI73, 1502–1503 (1929).
Weber, W. Z. Angew. ChemieB20, 89–96 (1948).
Kuss, E. Materialprüfung2, 189–197 (1960).
Landolt-Börnstein, Physikalisch-Chemische Tabellen. 5. Aufl. 1. Ergänzungsband S. 56f., 3. Ergänzungsband 1, S. 85ff. (Berlin-Heidelberg-New York).
Landolt-Börnstein, Zahlenwerte und Funktionen. 6. Auflage. Bd. II, Teil 1 (Mechanisch-Thermische Zustandsgrößen) S. 662f. (Berlin-Heidelberg-New York, 1971).